Auslandslehrkräfte können von der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) auch als Fachberaterin oder Fachberater beziehungsweise Prozessbegleiterin oder Prozessbegleiter eingesetzt werden. Der Bewerbungsbogen kann von der Internetseite der ZfA heruntergeladen werden. Die Zentralstelle für das Auslandsschulwesen ermöglicht den Deutschen Auslandsschulen, hier weitere Stellenangebote für Lehrerinnen und Lehrer sowie sonstiges schulisches Personal zu veröffentlichen. – Bewerbung – Leitungs- und Funktionsstellen – Fachberatung für Deutsch als Fremdsprache zur Verfügung. Bewerberinnen und Bewerber, die bereits in der Bewerberdatei der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) aufgenommen sind, teilen ihr Interesse am Einsatz als Fachberatung für Deutsch der ZfA per Post oder per E-Mail (bf-zfa-5-101@auswaertiges-amt.de) unter Wahrung der Wenn Sie bereits in der Bewerberdatei der Zentralstelle aufgenommen sind, teilen Sie bitte Ihr Interesse am Einsatz als Fachberatung für Deutsch der Zentralstelle per Post oder per E-Mail (bf-zfa-5-101@auswaertiges-amt.de) an die Zentralstelle für das Auslandsschulwesen unter Wahrung der Bewerbungsfrist mit. Stellenangebote Auslandsschuldienst Lehrkräfte > Auslandsschuldienst > Stellenangebote ZfA Zu besetzende Stellen als Schulleitung, Fachberatung und Prozessbegleitung werden regelhaft auf der Internetseite der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) ausgeschrieben. Fachschaftsberaterin oder Fachschaftsberater für Deutsch Lehrkräfte während eines Workshops in Helsinki Quelle: ZfA Die Fachschaftsberatungen für Deutsch der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) betreuen mehrere Schulen des jeweiligen Gastlandes mit erweitertem Deutschprogramm, die zum Deutschen Sprachdiplom (DSD) der Kultusministerkonferenz führen. Neben ihrer Die ZfA ist für die finanzielle Betreuung der vermittelten Lehrkräfte im Ausland zuständig. Hier finden Sie einen Überblick über Zuwendungen und Leistungen. Du suchst noch einen Ausbildungsplatz zur/zum ZFA? Dann bist du hier richtig! Stöbere durch unsere Stellenangebote Aktuelle Stellenangebote für Tätigkeiten in der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) finden Sie auf der Internetseite des Bundesamtes für Auswärtige Angelegenheiten: Wer vorhat, sich ins Ausland zu bewerben und in die Kultur des Gastlandes einzutauchen, findet auf der Seite der ZfA wertvolle Hinweise, Antworten auf Fragen und Bewerbungsmodalitäten. Konkrete Stellenangebote aus dem Bereich des deutschen Auslandsschulwesens finden Sie auf der Webseite der ZfA unter Bewerbung. Stellenausschreibungen Hier finden Sie ausgewählte Stellenanzeigen und darüber hinaus kann über die Links unten weitergesucht werden. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei Ihrer Suche. Jetzt bewerben Biologie unterrichten in Shanghai, Geschichte vermitteln in Mailand oder Deutsch als Fremdsprache lehren in Lima? Es gibt viele Möglichkeiten für Lehrkräfte, für einige Jahre an einer Schule im Ausland zu arbeiten. Welcher Weg ist der richtige für Sie? Die Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) beim Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten betreut die schulische Arbeit im Ausland, darunter auch die derzeit rund 140 Deutschen Auslandsschulen in aller Welt. Interessenten finden auf der Homepage der ZfA wertvolle Hinweise, Antworten auf Fragen und Bewerbungsmodalitäten. Diese greifen direkt auf die Bewerberdatenbank der ZfA zu und suchen die am besten für die Schule geeigneten Bewerberinnen und Bewerber. Die Schule nimmt direkt Kontakt zu Ihnen auf. Für bestimmte Schulen - insbesondere für staatliche Schulen - erfolgt die Bewerberauswahl durch die ZfA. Wir nehmen in diesem Fall Kontakt zu Ihnen auf. Fachberatung für Deutsch als Fremdsprache Rund 60 Fachberaterinnen und Fachberater der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) sind weltweit im Einsatz. In über 65 Ländern betreuen sie Schulen des einheimischen Bildungssystems, die ein erweitertes Deutschprogramm anbieten. Stellenangebot / Stellenausschreibung Qualifikation: Fachberatung für Deutsch Stellenanbieter: BfAA / ZfA Schulort / Land: New York/USA Vermittlung als Auslandsdienstlehrkraft (ADLK) Die Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) vermittelt und betreut Sie als Auslandsdienstlehrkraft (ADLK). Diese Laufbahn steht Ihnen offen, wenn Sie als Lehrkraft im Landesschuldienst verbeamtet oder unbefristet angestellt sind. Die Bewerbung erfolgt zunächst immer auf dem Dienstweg über die Schulleitung bei der zustän Alle Stellenangebote für ZFA in der Jobsuche der Bundesagentur für Arbeit. Hier Suche nach neusten Jobs oder Ausbildungsplätzen starten. Auslandsschularbeit weltweit Die Zentralstelle für das Auslandsschulwesen betreut mit knapp 100 Mitarbeitenden in Deutschland und mehr als 50 Fachberatungen für Deutsch als Fremdsprache an Standorten weltweit die deutsche schulische Arbeit im Ausland. Weitere Funktionsstellen Im Auslandsschuldienst gibt es verschiedene Funktionsstellen. Herausgehobene Funktionsstellen (Schulleitung / Fachberatung für Deutsch als Fremdsprache, Leitung einer deutschen Abteilung) werden grundsätzlich ausgeschrieben. Allgemeine Funktionsstellen werden im Rahmen des regulären Bewerbungsverfahrens für Auslandsdienstlehrkräfte besetzt. Hierzu gehören
Articles and news, personal stories, interviews with experts.
Photos from events, contest for the best costume, videos from master classes.
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() | |
![]() | |
![]() | |