Diese Tabelle enthält: Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Arbeitsort am 30.06. des Jahres für Frauen, Männer, insgesamt darunter Ausländer/-innen für die Jahre 1999 bis 2023 Mehr als die Hälfte der nach Deutschland geflüchteten Ukrainer beziehen Bürgergeld. Bemühen sich viele dieser Menschen tatsächlich nicht um einen Job? Eine Studie gibt Antworten. Der Kanzler warnt davor, den Deutschen mehr Arbeit zuzumuten. Der Arbeitgeberchef widerspricht. Diese Daten zeigen, wer recht hat – und ab welchem Stundenlohn Sie als Spitzenverdiener gelten. Wie viele Menschen arbeiten in Deutschland 2021? Im August 2021 waren rund 44,86 Millionen Erwerbstätige mit Wohnort in Deutschland registriert. Das Inländerkonzept erfasst alle Erwerbstätigen, die im Inland ihren festen Wohnsitz haben und einer Erwerbstätigkeit nachgehen, gleichgültig ob sie dies im Inland oder Ausland tun. Arbeitsmarkt Ob eingewandert oder nicht – einen Beruf und eine Arbeit zu haben, ist eine wichtige Voraussetzung für die Teilhabe von Menschen an der Gesellschaft. Hier sind allerdings deutliche Unterschiede zwischen Menschen mit und ohne Migrationshintergrund zu erkennen. Stress: Relevante Statistiken zu StressRund Zweidrittel der Deutschen würden sagen, dass sie manchmal oder häufig gestresst sind. Stress ist dabei nicht gleich Stress: Positiver Stress (Eustress) kann durch seine leistungssteigernde Wirkung bei der Bewältigung von Herausforderungen helfen, während negativer Stress (Distress) das Gegenteil bewirkt und auf Dauer sogar krank machen kann Alle Statistiken und Zahlen zum Thema Arbeitsmarkt in Deutschland jetzt bei Statista entdecken! Wir fassen für dich die verschiedensten Statistiken rund um Remote Work in Deutschland und der ganzen Welt zusammen. 💻Jetzt bei acquisa informieren! Im Jahresdurchschnitt waren 45,9 Millionen Menschen mit Arbeitsort Deutschland erwerbstätig, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte. Das waren so viele wie noch nie seit der Trotz der Wirtschaftskrise hat die Zahl der Beschäftigten in Deutschland 2024 einen neuen Höchststand erreicht. Im Jahresdurchschnitt waren rund 46,1 Millionen Menschen mit Arbeitsort hierzulande erwerbstätig. Das teilte das Statistische Bundesamt mit. Demnach sind das so viele „Erwerbstätige wie noch nie seit der deutschen Vereinigung im Jahr 1990“. Jedoch wuchs die Beschäftigung nur Von jung bis alt, von klein bis groß, von arm bis reich: In Deutschland leben 83,6 Millionen Menschen – in einer enormen Vielfalt. Doch wie leben, wohnen und arbeiten die Deutschen eigentlich im Durchschnitt? Wie alt sind die Deutschen? Der Durchschnittsmensch in Deutschland war zum Jahresende 2024 44,9 Jahre alt. Die Durchschnittsfrau war mit 46,2 Jahren gut zweieinhalb Jahre älter als Der Monitor zu den Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen zeigt interaktiv die Entwicklung von Beschäftigung (Veränderung zum Vorjahr, in Milliarden Euro etc.) Die Zahl der Beschäftigten in Deutschland hat 2024 trotz Wirtschaftskrise einen neuen Höchststand erreicht. Im Jahresdurchschnitt waren rund 46,1 Millionen Menschen mit Arbeitsort hierzulande Im Jahresdurchschnitt 2021 waren in Deutschland 2.613.000 Menschen arbeitslos gemeldet, 82.000 oder 3 Prozent weni-ger als vor einem Jahr. Die Unterbeschäftigung (ohne Kurz-arbeit), die den Rückgang entlastender Arbeitsmarktpolitik berücksichtigt, ist um 120.000 oder ebenfalls 3 Prozent auf 3.368.000 gesunken. Fast 3,2 Millionen Menschen in Deutschland wünschen sich nach eigenen Angaben Arbeit, sind aber kurzfristig nicht für den Arbeitsmarkt verfügbar Rund ein Drittel der 25- bis 59-jährigen Frauen in Stiller Reserve geben Betreuungspflichten als Hauptgrund für Nichtverfügbarkeit am Arbeitsmarkt Die Zahl der Beschäftigten in Deutschland wächst trotz Wirtschaftsflaute weiter, aber Experten erwarten für 2025 Stellenabbau in vielen Branchen. Arbeitsmarkt Ob eingewandert oder nicht – einen Beruf und eine Arbeit zu haben, ist eine wichtige Voraussetzung für die Teilhabe von Menschen an der Gesellschaft. Hier sind allerdings deutliche Unterschiede zwischen Menschen mit und ohne Migrationshintergrund zu erkennen. Rund 700.000 Menschen aus Syrien im erwerbsfähigen Alter Zahlen zur Arbeitssituation von Syrern in Deutschland hat das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) - das ist die Forschungseinrichtung der Bundesagentur für Arbeit. Knapp eine Million Syrer leben in Deutschland. Häufig gestellte Fragen Wie viele Personen in Deutschland arbeiten in Teilzeit und wie viele sind in Vollzeit beschäftigt? Wie viele Erwerbstätige haben einen befristeten Arbeitsvertrag? Wo finde ich Angaben zu Erwerbstätigen in Deutschland nach Wirtschaftszweigen? Wann werden Zahlen zur Erwerbstätigkeit veröffentlicht? Der Bericht gibt einen kompakten Überblick über die aktuelle Lage am Arbeitsmarkt in Deutschland. Auf wenigen Seiten wird - grafisch unterstützt - die aktuelle Entwicklung der wichtigsten Arbeitsmarktindikatoren dargestellt.
Articles and news, personal stories, interviews with experts.
Photos from events, contest for the best costume, videos from master classes.
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | |
![]() |