Mindestlohnrechner für den Mindestlohn Der Mindestlohnrechner für 2024 und 2025 ermittelt den Bruttostundenlohn oder Nettostundenlohn zum Vergleich mit dem gesetzlichen Mindestlohn. Mindestlohn berechnen mit dem Mindestlohnrechner von Nettolohn.de Bei dem Mindestlohn handelt es sich um eine gesetzlich festgelegte Lohnuntergrenze, die flächendeckend für ganz Deutschland gilt und nicht unterschritten werden darf. Gesetzlicher Mindestlohn 2025 und je Branche in Deutschland Aktuelle gesetzliche Höhe des Mindestlohns, branchenspezifische Unterschiede und Neuerungen im Überblick Beim Mindestlohn in Deutschland (Stand Juni 2024) beträgt der gesetzliche Mindestlohn 12,41 € pro Stunde. Bei einer Vollzeitstelle mit 40 Stunden pro Woche ergibt das: 12,41 € × 40 Stunden × 4,33 Wochen ≈ 2.149 € brutto im Monat. Das Netto-Gehalt hängt von Steuerklasse, Krankenversicherung, Kirchensteuer und weiteren Faktoren ab. Für eine grobe Schätzung (Steuerklasse I, keine Wie wirkt sich der Mindestlohn auf Ihr Gehalt aus? Wie hoch ist Ihr Stundenlohn? Finden Sie es mit dem Mindestlohn-Rechner heraus. Wie hoch ist der Mindestlohn bei 40 Stunden Netto? Bei einer regelmäßigen Arbeitszeit von 40 Stunden wöchentlich ergibt sich laut Rechner ein verstetigtes monatliches Mindestgehalt von 1.702,13 Euro. Mindestlohn steigt bis zum Jahr 2027 auf 14,60 Euro Die mit Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertretern besetzte Mindestlohnkommission hat eine zweistufige Erhöhung beschlossen. Der gesetzliche Mindestlohn liegt derzeit bei 12,82 Euro in der Stunde. Ab 1.1.2026 soll er auf 13,90 Euro und ab 1.1.2027 bei 14,60 Euro stiegen, so die Mindestlohnkommission. Der gesetzliche Mindestlohn steigt in den Jahren 2025, 2026 und 2027 in Deutschland schrittweise an. Doch wie wirken sich diese Anpassungen auf verschiedene Branchen aus? Mit dem Mindestlohn-Rechner können Sie kostenlos herausfinden, ob Ihr Lohn dem Mindestlohn entspricht. Einfach Stundenlohn & Arbeitszeit eintragen. Wie hat sich der Mindestlohn in Deutschland seit Einführung 2015 entwickelt? Tabelle mit allen Mindestlöhnen und Erhöhungen in Prozent. Basisdaten Gesetzlicher Mindestlohn: Bemessungsgrenze der Rentenversicherung: Durchschnittseinkommen: Rentenwert: Mit dem Mindestlohnrechner können Sie den Mindestlohn berechnen. Der Online-Rechner ermittelt auch den Rentenanspruch aus dem eingegebenen Zeitraum. Die Rente ist z.Zt. erst steuerpflichtig ab ca. 1100 € (verheiratet doppelter Betrag). Für den Niedriglohnbereich hat die Der Mindestlohnrechner lässt dich ganz einfach verschiedene Gehaltssituationen durchrechnen. Du willst auf Basis des Mindestlohns dein monatliches Gehalt berechnen? Oder willst du prüfen, ob du auch wirklich den Mindestlohn erhältst oder vielleicht sogar weniger? Dann ist unser Rechner genau perfekt für dich. Die Mindestlohn-Kommission hat getagt und als Ergebnis eine Erhöhung des allgemeinen Mindestlohns für die Jahre 2026 und 2027 beschlossen. Der Mindestlohn soll in den nächsten beiden Jahren in zwei Stufen steigen. Berechnen Sie Ihren Verdienst mit aktuellem Mindestlohn. Zeigt Bruttolohn bei verschiedenen Arbeitszeiten. Details Startseite Themen Arbeit Verdienste Mindestlohn Jobs im Mindestlohnbereich von April 2014 bis April 2023 Gesetzliche Lohnuntergrenze Mindestlohn 2025, 2026, 2027: So viel muss gezahlt werden Der gesetzliche Mindestlohn liegt 2025 bei 12,82 Euro und stellt – mit wenigen Ausnahmen – die verbindliche Lohnuntergrenze dar. Zum Jahresbeginn 2026 und 2027 wird der Mindestlohn weiter angehoben. Diese Tabelle enthält den Gesetzlichen Mindestlohn in Deutschland in Euro pro Stunde. Wie wird der Mindestlohn ermittelt? Die Mindestlohn-Kommission prüft alle zwei Jahre anhand der Tarifentwicklung der vergangenen Jahre, ob und aus welchem Grund der Mindestlohn erhöht werden sollte. Dabei werden auch eventuell gestiegene Kosten für den Lebensunterhalt berücksichtigt. Was steht mir monatlich mindestens zu? Der Mindestlohn 2025 beträgt 12,82 € pro Stunde. Das monatliche Mindestgehalt beträgt damit rund 2.222 Euro Brutto. Alles weitere berechnen Sie mit unserem Mindestlohn-Rechner.
Articles and news, personal stories, interviews with experts.
Photos from events, contest for the best costume, videos from master classes.
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |