Wie viele Stunden sind erlaubt? Grundsätzlich ist es erlaubt, während der Elternzeit bis zu 30 Stunden pro Woche zu arbeiten. Das gilt auch für das zweite und dritte Jahr der Elternzeit, in denen kein Elterngeld mehr gewährt wird. Die 30-Stunden-Grenze gilt jedoch nur für Arbeitnehmer. Selbstständige müssen sich an andere Regeln halten. Selbstständige und die 75%-Regel Für Nach Beendigung der Elternzeit besteht grundsätzlich ein Anspruch auf Teilzeitarbeit, sofern der Betrieb mehr als 15 Mitarbeiter hat und das Arbeitsverhältnis länger als sechs Monate bestanden hat. Teilzeit nach der Elternzeit Hierbei sind allerdings verschiedene Voraussetzungen und Fristen zu beachten. Nach dem Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz besteht grundsätzlich ein Anspruch auf Wie funktioniert Teilzeit während der Elternzeit? Erfahre, welche Voraussetzungen gelten, wie viele Stunden erlaubt sind, wie du sie beantragst und was du dabei unbedingt beachten solltest. Elternzeit mit Teilzeitbeschäftigung: geht das überhaupt? Welche Fristen und Voraussetzungen gelten? Wie erfolgt der Antrag? Wir klären Eltern auf! Nach der Elternzeit in Teilzeit arbeiten – das streben viele Mütter und auch einige Väter an. Ob Sie nach der Elternzeit einen gesetzlichen Anspruch auf eine Teilzeitstelle haben oder nicht, haben wir in diesem Praxistipp für Sie zusammengetragen. Recht auf Teilzeit nach Elternzeit Während der Elternzeit können Beschäftigte, sofern die Bedingungen für Teilzeitarbeit gegeben sind, maximal 32 Wochenstunden arbeiten. Dabei muss der bzw. die Antragstellende genaue Bestimmungen hinsichtlich seiner geplanten Teilzeit festlegen. Nach Ende dieses Arbeitszeitmodells haben Eltern einen Anspruch darauf, zu Ihrer gewohnten Vollzeittätigkeit Nach Ende der Elternzeit gelten für Ihr Arbeitsverhältnis dieselben Bestimmungen wie vor der Elternzeit. Also arbeiten Sie auch automatisch wieder so viele Stunden pro Woche wie vor der Elternzeit. Sie haben dann auch keinen besonderen Anspruch auf Teilzeit mehr. Möglicherweise können Sie von Ihrem Arbeitgeber trotzdem Teilzeit verlangen auf Grundlage des Gesetzes über Teilzeitarbeit und Anspruch auf Teilzeit: Eltern haben einen rechtlichen Anspruch darauf, ihre Arbeitszeit während der Elternzeit auf 15 bis 30 Stunden pro Woche zu reduzieren, sofern das Arbeitsverhältnis länger Wie lange soll ich Elternzeit nehmen Welche 5 Fragen du dir dazu unbedingt stellen solltest Kostenloser Download für deinen Überblick Auch bei einem anderen Arbeitgeber oder bei einer selbständigen Tätigkeit dürfen Sie während der Elternzeit nicht mehr als 32 Stunden pro Woche arbeiten. Kann ich nach der Elternzeit Teilzeit arbeiten? Hier finden Sie Informationen, ob Sie nach Ende der Elternzeit Teilzeit arbeiten können. Bei Teilzeit in Elternzeit sind die korrekte Antragstellung, die maximal zulässige Stundenzahl von 32 Stunden pro Woche und eine frühzeitige Absprache mit dem Arbeitgeber zu beachten. Denke an den Kündigungsschutz sowie eine mögliche Befristung in Teilzeit. Informiere dich auch über Elterngeld und Rentenansprüche. Eltern, die nach der Geburt eines Kindes in Teilzeit arbeiten, können die Bezugszeit des Elterngeldes verlängern: Aus einem Elterngeldmonat werden zwei ElterngeldPlus Monate. Damit kann ElterngeldPlus über den 14. Lebensmonat des Kindes hinaus bezogen werden. 14. Kann ich in der Elternzeit in Teilzeit arbeiten? Ja, während der Elternzeit können Mütter und Väter bis zu 32 Stunden pro Woche in Teilzeit arbeiten. Wichtige Voraussetzungen: Der Arbeitgeber muss dem Antrag zustimmen – eine Ablehnung ist aber nur aus dringenden betrieblichen Gründen möglich. Beispiele zum Recht auf Teilzeit – öffentlicher Dienst, Kleinbetriebe etc. Für Mitarbeiter besteht nach § 15 Abs. 7 des BEEG in und nach Ihrer Elternzeit ein Recht auf Teilzeit. Hat man ein Recht auf Teilzeit in/nach der Elternzeit? Und wie fallen die Regelungen für Schwerbehinderte, Kleinbetriebe oder Mitarbeiter des öffentlichen Die Fristen für den Antrag auf Teilzeitarbeit Möchtest du in deiner Elternzeit in Teilzeit arbeiten, gelten dieselben Fristen wie für die Elternzeit: Vor dem 3. Geburtstag: mindestens 7 Wochen vor dem Beginn der Teilzeit Nach dem 3. Geburtstag: mindestens 13 Wochen vor dem Beginn der Teilzeit vom 3. Geburtstag bis zum 8. Geburtstag Was muss im Antrag stehen? Am besten schreibst du alles so Teilzeit arbeiten während der Elternzeit? Das ist erlaubt – aber wie wirkt sich das auf dein Gehalt und Elterngeld aus? In diesem Artikel erfährst du, wie Teilzeitarbeit mit Elternzeit kombiniert werden kann, was rechtlich gilt und wie viel Netto dir wirklich bleibt. Inklusive Rechenbeispielen und Tipps zur Optimierung. Die vereinbarte regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit soll zwischen mindestens 15 Stunden und höchstens 32 – für Eltern von vor dem 1.9.2021 geborenen Kindern 30 – Wochenstunden betragen, die Teilzeit soll mindestens 2 Monate abgeleistet werden. Der Teilzeit stehen keine dringenden betrieblichen Gründe entgegen. Wie funktioniert Teilzeit in Elternzeit? Erfahren Sie alles über Ihre Rechte, Fristen und wann der Arbeitgeber eine Ablehnung begründen muss. Konkret bedeutet das: Arbeitnehmern, die vor der Elternzeit eine Führungsposition innehatten, muss nach ihrer Rückkehr aus der Elternzeit ebenfalls wieder eine Stelle mit Führungsverantwortung, vergleichbaren Befugnissen und entsprechender Bezahlung geboten werden. Arbeiten vor der Rückkehr aus der Elternzeit: Wie viele Stunden sind erlaubt? Grundsätzlich ist zu empfehlen, die Teilzeitbeschäftigung nach der Elternzeit befristet zu vereinbaren. Wer bei einem Arbeitgeber mit mehr als 45 Beschäftigten arbeitet, dem ermöglicht die gesetzlich verankerte "Brückenteilzeit" eine zeitlich befristete Teilzeitarbeit mit einem Rückkehrrecht in die ursprüngliche Arbeitszeit.
Articles and news, personal stories, interviews with experts.
Photos from events, contest for the best costume, videos from master classes.
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | |
![]() | |
![]() | ![]() |