Viele Geisteswissenschafter:innen sind vielseitig interessiert. Das macht der Jobsuche schwierig. Mit unseren erprobten Tipps kommen Sie Ihrem Traumjob näher. Ein Erfahrungsbericht voller Tipps, wie die schwierige Phase des Berufseinstiegs als Geisteswissenschaftler erfolgreich gemeistert werden kann. Ein Erfahrungsbericht voller Tipps, wie die schwierige Phase des Berufseinstiegs als Geisteswissenschaftler erfolgreich gemeistert werden kann. 12 Tipps zum Berufseinstieg für Geisteswissenschaftler Viele Geisteswissenschaftler verstehen sich als schöngeistige Akademiker, nur nach dem Studium wissen sie nicht: Was soll aus mir werden? Dabei können sie viel - sie müssen nur herausfinden Tipp: In unserem Downloadbereich finden Sie die Aufzeichnung des Seminars „Stellenanzeigen richtig lesen“! Denn Geisteswissenschaftler:innen erwerben während ihres Studiums einige überfachliche Kompetenzen, die sie für ein breites Aufgabenfeld qualifizieren. Das Ausland scheint Geisteswissenschaftler mehr zu schätzen als man das hier in Deutschland tut. Mehr Infos zum Thema „ Nach dem Studium im Ausland arbeiten “ oder schau gleich in der Jobbörse von Auslandskarriere.de vorbei. Welche Jobbörse im Online-Bereich eignet sich überhaupt am besten für Absolventen? Wir wollen Ihnen hilfreiche Informationen und Tipps an die Hand geben für die Jobsuche als Absolvent. Im Durchschnitt suchen Hochschulabsolventen in Deutschland momentan etwa ein Vierteljahr, ehe sie sich erfolgreich für eine geeignete Stelle bewerben. KULTweet bietet vielfältige Angebote für Kultur-, Geistes- und Sozialwissenschaftler. Entdecke Jobangebote, Veranstaltungen und weitere wertvolle Ressourcen. Geisteswissenschaftler, die auf der Suche nach einem Job sind, werden schnell feststellen: Es gibt in aller Regel keine einzige Stellenausschreibung, die explizit nach ihnen als Kunsthistoriker, Sozialwissenschaftler oder Germanist Ausschau hält. Für viele ist das bereits die erste Hürde, die gern auch die erste Frustrationswelle mit sich Die berechtigte Frage, was ein/e Geisteswissenschaftler*in ist, lässt sich so einfach gar nicht beantworten. Zu vielfältig sind die möglichen Studienfächer. Als Berufseinsteiger haben sie mit erschwerten Bedingungen bei der Jobsuche zu kämpfen, da es ihnen an ersten Berufserfahrungen und Orientierung fehlt. Den Arbeitsmarkt für Sozial- und Geisteswissenschaftler kennen Gianna Reich unterstützt Geisteswissenschaftler beim Berufseinstieg. Als studierter Geisteswissenschaftler droht die Taxi- oder Kellner-Karriere? Nicht, wenn man beruflich den Bereich der Entwicklungshilfe anvisiert: Viele Organisationen freuen sich auf engagierte Weltbeweger! Besonders Geisteswissenschaftler*innen haben oft Probleme bei der Jobsuche. Gerade wenn es um den ersten festen Job geht, wissen sie oft nicht, wie sie die passenden Stellen finden können. Mehr erfahren im stellenwerk-Magazin! Gesine Hermann erleichtert Sozial- Kultur- und Geisteswissenschaftler*innen die Jobsuche: Sie schreibt genau für diese Tätigkeitsbereiche einen Newsletter. Über ihre Arbeit redet sie mit Auch Sozialwissenschaftler wollen schnell einen Job. Aber worauf achten die Chefs? Was erwarten sie von den Bewerbern? Tipps, damit der Jobeinstieg gelingt. Managementmethoden für Geisteswissenschaftler – Weiterbildung bei der LVQ Seit mehreren Jahren bieten wir bei der LVQ Weiterbildungsprogramme für Geisteswissenschaftler an. In der Regel absolvieren Teilnehmer bei uns drei bis vier Weiterbildungen und machen danach ein Praktikum. Als Berufseinsteiger haben sie mit erschwerten Bedingungen bei der Jobsuche zu kämpfen, da es ihnen an ersten Berufserfahrungen und Orientierung fehlt. Den Arbeitsmarkt für Sozial- und Geisteswissenschaftler kennen Gianna Reich unterstützt Geisteswissenschaftler beim Berufseinstieg. Herausforderungen für Geisteswissenschaftler*innen: Wege in den Arbeitsmarkt Written by Redaktion on 31. Januar 2025 Viele Absolvent*innen der Geisteswissenschaften machen sich Sorgen darüber, wie sie nach ihrem Studium einen passenden Job finden können. Handverlesene Stellen in Bildung, Kultur & NGOs für Berlin und Halle-Leipzig
Articles and news, personal stories, interviews with experts.
Photos from events, contest for the best costume, videos from master classes.
![]() | ![]() |
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() | |
![]() | |
![]() | ![]() |