Auch wenn Sie aktuell vielleicht nicht so viele passende Stellenangebote finden, können Sie trotzdem einiges tun, um Ihre Arbeitssuche voranzutreiben. Wir haben einige Tipps, wie Sie jetzt durchstarten. In diesem Artikel lesen Sie: Besondere Chancen in der Krise Kopf nicht in den Sand stecken 12 Tipps für die Jobsuche in schwierigen Zeiten Gründe reichen von "ups wir stellen grade doch niemanden ein" über Gehalt (mehr als 2k brutto für 60h Woche oder mehr als Provisionsbasis sollte es schon sein) bis zu "Chemie passt nicht". Die Konkurrenz ist schon groß, also meistens 100 - 500 Mitbewerber, soweit ich weiß. Umziehen ist schwierig wegen der Familie, aber ich suche in Süddeutschland - Metropolregion. Meine allgemeine Meinung ist, dass es schwierig ist, in Deutschland einen Job zu finden. Selbst wenn man zum Jobcenter geht, ist die Jobsuche ein langsamer und schwieriger Prozess. Trotz deutlich mehr offener Stellen als vor der Pandemie wird die Jobsuche von Menschen ohne Beschäftigung aktuell als äußerst schwierig wahrgenommen. Zu diesem Ergebnis kommt der aktuelle Eine neue Analyse zeigt, wo die Jobsuche in Deutschland besonders schwierig ist. Besonders ein Bundesland ist betroffen. Zum Vergleich finden nur 2,7 Prozent der aktuell arbeitslosen Menschen die Jobsuche „sehr einfach“. Etwa jede*r zweite Arbeitslose empfindet die Jobsuche aktuell „sehr schwierig“. Haben Sie Schwierigkeiten, einen Job zu finden? Wir haben 16 häufige Gründe ermittelt, warum Arbeitssuchende Schwierigkeiten haben, eine Stelle zu bekommen, und bieten Strategien, um diese zu überwinden. Erstellen Sie einen Lebenslauf, der Ihre Stärken hervorhebt. Die Jobsuche wird für Arbeitnehmer Ü50 noch härter Mehr Entlassungen aber auch mehr Neueinstellungen prägten den Arbeitsmarkt im letzten Jahr. Die Gründe für die erschwerte Jobsuche sind vielfältig, wie die Studie im Auftrag des Personaldienstleisters Robert Half auflistet: 43 Prozent der Befragten haben den Eindruck, dass es aktuell weniger freie Stellen auf dem Arbeitsmarkt gibt. Vor der Corona-Pandemie teilten diese Ansicht nur 28 Ausgerechnet in wirtschaftlich schwierigen Zeiten einen neuen Job finden zu müssen, kann eine besondere Belastung sein. Doch es ist kein Ding der Unmöglichkeit. Auch wenn Sie aktuell vielleicht nicht so viele passende Stellenangebote finden, können Sie trotzdem einiges tun, um Ihre Stellensuche voranzutreiben. Wir haben ein paar Tipps, wie Sie jetzt durchstarten. In diesem Artikel lesen Sie Definitiv einfacher ist es, einen neuen Job zu suchen, wenn man aktuell in einem Beschäftigungsverhältnis ist: Zum Vergleich finden nur 2,7 Prozent der aktuell arbeitslosen Menschen die Jobsuche „sehr einfach“. Etwa jede*r zweite Arbeitslose empfindet die Jobsuche aktuell „sehr schwierig“. Warum junge Menschen derzeit schwer Jobs finden Über hundert Bewerbungen hat die Master-Absolventin Lea inzwischen verschickt, ohne Erfolg. Die 25-Jährige findet seit einem halben Jahr keinen Job. Wer heute eine neue Stelle will, rechnet sich schlechtere Chancen aus als 2019. Das zeigt eine Robert-Half-Studie. Doch warum ist die Jobsuche schwieriger? Erfahren Sie, warum es so schwer ist, einen Job zu finden, und entdecken Sie 10 Expertentipps für den Erfolg. Erfahren Sie, wie Sie am besten nach Stellenangeboten suchen, Netzwerke aufbauen und sich bei potenziellen Arbeitgebern präsentieren. Jobsuche: In diesen Städten findet man am schwierigsten einen Job Doch wo ist es aktuell besonders schwierig, einen Job zu finden? Diese Frage hat sich auch die Karriereplattform Jobleads gestellt und kam mit ihrer Studie zu folgendem Ergebnis: In Dortmund ist die Jobsuche aktuell am schwierigsten. Was kann ich tun, wenn ich schon länger auf Arbeitssuche bin, aber einfach keinen Job finde? In diesem Artikel bekommen Sie Tipps. Klicken Sie hier! Bei jedem Dritten dauert die Suche länger als ein Vierteljahr Für Arbeitnehmer wird es immer schwieriger, einen neuen Job zu finden, der zu ihnen passt. Das zeigt eine aktuelle Umfrage im Auftrag des Personaldienstleisters Robert Half. „Dieses Problem geht in der Diskussion um den Fachkräftemangel und die Schwierigkeiten von Arbeitgebern bei der Stellenbesetzung völlig unter“, beklagt Wenn ihr auf Jobsuche seid, ist es an der Zeit, euch aufzuraffen. Der Arbeitsmarkt ist zwar nicht von einer Klippe gestürzt und die Zahl der Entlassungen ist nach wie vor gering. Aber der härtere Wettbewerb um Stellen, der zunehmende Einsatz von künstlicher Intelligenz und die schlechte Einstellungsbereitschaft einiger Arbeitgeber machen die Jobsuche schwierig. Wer zurzeit nach einem Job sucht, hat es häufig schwer. Denn Unternehmen halten sich angesichts der angespannten wirtschaftlichen Lage mit Stellenausschreibungen zurück. Von Anne-Catherine Beck. Für die Jobsuche ist der Arbeitsmarkt aktuell herausfordernd. Recruiter verraten daher, worauf ihr bei Bewerbungen zurzeit achten solltet.
Articles and news, personal stories, interviews with experts.
Photos from events, contest for the best costume, videos from master classes.
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |