Sachbearbeitung Fortbildungen.pdf Der ZIB ist der zentrale IT-Dienstleister der niedersächsischen Justiz und verantwortet eine moderne IT-Infrastruktur mit ca. 23.500 Clients. Daneben betreiben wir mit unseren 400 Kolleginnen und Kollegen zahlreiche Digitalisierungsprojekte für eine moderne Justiz. Moderner Arbeitgeber: Justiz Berufe in der Justiz Die niedersächsische Justiz bietet eine große Auswahl unterschiedlicher Ausbildungs- und Arbeitsmöglichkeiten. Die Justizverwaltung ist aufgeschlossen für neue Ideen und Fortentwicklung. Bürgernähe ist uns wichtig! E-Mail: aggee-verwaltungspoststelle@justiz.niedersachsen.de Ihrem Bewerbungsschreiben fügen Sie bitte folgende Unterlagen bei: • Lebenslauf mit beruflichem Werdegang • Ausbildungsnachweis/Nachweis einer abgeschlossenen Berufsausbildung • Sämtliche Zeugnisse über Beschäftigungen nach der Schulentlassung Ansprechperson: Herr Lennart Cichon Berufswechsel Ihr Quereinstieg bei der Justiz Sie suchen nach einer neuen Herausforderung, möchten sich in neue Themen einarbeiten und Gerechtigkeit selbst in die Hand nehmen? Dann starten Sie jetzt Ihre Karriere bei der Justiz! Wir bieten viele Möglichkeiten für den Quereinstieg. Starten Sie Ihre Karriere in der Niedersächsischen Justiz und nutzen Sie Ihre Chance auf eine neue Herausforderung! Hier geht es zum Karriereportal. mehr AGH-Verwaltungspoststelle@justiz.niedersachsen.de Zur Vorbereitung und anschließenden Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Karriereportal des Landes Niedersachsen Finden Sie alles Wissenswerte rund um das Land Niedersachsen als Arbeitgeber und die verschiedenen beruflichen Einstiegsmöglichkeiten. Stellenausschreibungen Justizminsterkonferenz (JuMiKo) Woche der Gerechtigkeit Halbzeitbilanz Themen Strafrecht und Soziale Dienste Justizvollzug Zivilrecht und Öffentliches Recht Programm eJuNi - elektronische Justiz Niedersachsen Personal, Haushalt, Organisation, Sicherheit, IT Notarwesen Ministerium Die Ministerin Der Staatssekretär Dienststelle Nds. Justizministerium Als „Dritte Gewalt“ ist die Justiz neben der Gesetzgebung durch die Parlamente (Legislative) und der Verwaltung (Exekutive) ein wesentlicher funktionaler Bestandteil unserer demokratischen Staatsordnung. Einstiegsamt der Fachrichtung Justiz), aber auch zahlreiche weitere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: Juristinnen und Juristen, Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter, Lehrerinnen und Lehrer, Psychologinnen und Psychologen, Ärztinnen und Ärzte, Gesundheitskrankenpflegerinnen und Gesundheitskrankenpfleger sowie Werkbedienstete. Neben den Karriereportalen für die Justiz und den Justizvollzug bieten auch die Internetauftritte der Oberlandesgerichte in Braunschweig, Celle und Oldenburg, der Generalstaatsanwaltschaften in Braunschweig, Celle und Oldenburg, des Landesarbeitsgericht s Niedersachsen, des Niedersächsischen Finanzgericht s, des Landessozialgericht s Amtsgericht Braunschweig An der Martinikirche 8, 38100 Braunschweig, agbs-verwaltungspoststelle@justiz.niedersachsen.de Ansprechpartnerin: Frau Lewandowsky, Tel.: 0531 488 2767 Amtsgericht Bad Gandersheim Am Plan 3b, 37581 Bad Gandersheim, aggan-verwaltungspoststelle@justiz.niedersachsen.de Ansprechpartner: Herr Kopp, Tel.: 05381 786 153 Dann ist eine Tätigkeit im Justizwachtmeisterdienst das Richtige für Sie. Für den Eintritt als Justizwachtmeisterin oder Justizwachtmeister in den Dienst der niedersächsischen Justiz benötigen Sie mindestens einen Hauptschulabschluss und eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie körperliche Fitness. Starte deine Jura-Karriere beim Land Niedersachsen! Attraktive Stellen für Jurist:innen, sichere Arbeitsplätze und vielfältige Aufgaben im öffentlichen Dienst. Startseite Karriere Justiz als Arbeitgeber Landesjustizprüfungsamt Norddeutsche Hochschule für Rechtspflege Ausbildung / Studium Stellenmarkt Link zum Karriereportal der Justiz Die verantwortungsbewussten Entscheider/‑innen – Sie haben die Erste Prüfung und die Zweite Juristische Staatsprüfung erfolgreich abgeschlossen, möchten den Rechtsstaat repräsentieren und identifizieren sich mit dem Auftrag der Justiz? Dann fassen Sie eine Karriere als Richterin, Richter, Staatsanwältin oder Staatsanwalt ins Auge. Moderner Arbeitgeber: Justiz Berufe in der Justiz Die niedersächsische Justiz bietet eine große Auswahl unterschiedlicher Ausbildungs- und Arbeitsmöglichkeiten. Die Justizverwaltung ist aufgeschlossen für neue Ideen und Fortentwicklung. Bürgernähe ist uns wichtig! Von ihrem Geschick hängt es in vielen Fällen ab, ob die Justiz ihre Aufgaben erfüllen kann und die Bevölkerung, wenn sie mit der Justiz zu tun hat, in ihren berechtigten Erwartungen nicht enttäuscht wird. Der Nachweis einer bestehenden Schwerbehinderung oder Gleichstellung sollte Ihrem Bewerbungsschreiben beigefügt werden. Das Land Niedersachsen fördert verstärkt die berufliche Entwicklung von Frauen bzw. Männern in allen Bereichen und Positionen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbung: Stellenportal Ihr Weg in die Justiz Niedersachsen Suchkriterien (z.B. Ort, Einstellungsbehörde, Beginn) Sector Design Development Marketing
Articles and news, personal stories, interviews with experts.
Photos from events, contest for the best costume, videos from master classes.
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |