Berufsmöglichkeiten nach dem Studium Ein Studiengang führt nicht immer zu einem bestimmten Beruf. Oft hast du eine Wahl. Informiere dich hier, wie dein Beruf nach dem Studium aussehen kann. Kann ich mich nach dem Studium arbeitslos melden? Was muss ich beachten? Wie finde ich am schnellsten einen guten Job? Das alles und mehr hier Nach erfolgreichem Abschluss eines Studiums in Deutschland wird die Aufenthaltserlaubnis bis zu 18 Monate zur Suche eines diesem Abschluss angemessenen Erwerbstätigkeit verlängert. Während der Gültigkeit der Aufenthaltserlaubnis dürfen sie unbeschränkt einer Erwerbstätigkeit nachgehen. Internationale Studierende haben in Deutschland gute Chancen, einen Job zu finden und Karriere zu machen. Wo und wie das gehen kann, wird in diesem Artikel beschrieben. Suchen Sie nach Möglichkeiten, Ihre Karriere in Deutschland zu starten? Mit dem § 20 AufenthG haben Sie die Chance, nach Ihrem Studium oder Ihrer Ausbildung in Deutschland eine Aufenthaltserlaubnis zur Arbeitsplatzsuche zu erhalten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diesen Aufenthaltstitel nutzen können! Sie schließen in Kürze ihr Studium ab und haben noch keinen passenden Arbeitsplatz gefunden? Wenn Sie in Deutschland bleiben möchten, dann können Sie nach Ihrem Abschluss nach einer Arbeit suchen, die zu Ihrem Studium passt. Für eine erfolgreiche Jobsuche sollten Sie ansprechende Bewerbungsunterlagen zusammenstellen, um sich potenziellen Arbeitgebern bestmöglich zu präsentieren. Wie Sie Die Jobsuche nach dem Studium besteht aus verschiedenen Schritten: die Recherche der verschiedenen Möglichkeiten, ein Netzwerk aufbauen, einen Lebenslauf schreiben und auf Vorstellungsgespräche vorbereiten. Jobsuche nach dem Studium – Wie gehst du am besten vor? Wie es nach dem Studium weitergehen kann und was du bei der Suche nach einem Job beachten solltest, erfährst du hier. Außerdem liefern wir dir Tipps, wie und wo du einen passenden Job am besten findest. Wichtige Dokumente werden aufgelistet. Viele internationale Studierende möchten nach ihrem Bachelor- oder Masterstudium an einer deutschen Uni in Deutschland bleiben und arbeiten. Oft ist es schwierig, direkt einen passenden Job zum Studienabschluss zu finden. Dein erster Job nach dem Studium Vielleicht hattest du schon während deines Studiums eine Idee, was du nach dem Abschluss beruflich machen willst. Oder du hast bereits Berufserfahrung gesammelt und stehst nun vor der Frage, welchen Weg du hauptberuflich einschlagen möchtest. Das Visum eignet sich außerdem sehr gut, um Zeiten kurzer Arbeitslosigkeit zu überbrücken (z.B. Jobseeking Visa nach dem Studium oder nach der Kündigung des Arbeitsvertrages). Tatsächlich wird das Job-Seeker-Visum wesentlich häufiger in Deutschland in Form einer Aufenthaltserlaubnis als im Ausland in der Visumsversion beantragt. Hier habt ihr die besten Chancen nach dem Studium Wer als Young Professional auf Jobsuche ist, sollte den Standort im Blick behalten. Denn die Chancen hängen stark von der Region ab. Die meisten Angebote fanden sich in den bevölkerungsreichsten Bundesländern. Wenn du nach deinem Studium in Deutschland arbeiten möchtest, ist dies in der Regel problemlos möglich. Da du durch dein abgeschlossenes Studium in Deutschland eine Hochschulqualifikation erhalten hast, kannst du meist direkt in den Arbeitsmarkt einsteigen. Den Kontakt zu früheren Mitstudierenden kannst du über Alumni-Netzwerke halten. Studium bald fertig? Hier findest Du Jobs für Einsteiger nach dem Studium. Jobsuche nach dem Studium und idealer Berufseinstieg! Tipps zu Bewerbung, Networking und dem ersten Job. Karriereentwicklung | 23. März 2023 Wie lange braucht man nach dem Studium um einen Job zu finden? Hochschulabsolventen sind heiß darauf, nach Jahren harter Arbeit und Prüfungen ihren neuen Job zu finden. Wie lange es dauern wird, bis sie nach ihrem Abschluss eine Stelle finden, ist ein weiteres Thema, das vielen Absolventen Sorgen bereitet. Jobsuche nach dem Studium Die Studiengangssuche hat dich schon gefordert? Dann haben wir schlechte Nachrichten, denn die Jobsuche wird voraussichtlich nicht einfacher. Denn es gibt nicht nur unzählige Studiengänge, sondern noch viel mehr Stellenausschreibungen – zum Teil mit unterschiedlichen Namen, obwohl sie die gleiche Position beschreiben. Gemeinsam stark für Ihre Bewerbung: Monster und der LiveCareer Lebenslauf-Generator unterstützen Jobsuchende jetzt als Partner Ganz egal, ob Sie sich auf Ihre erste Stelle bewerben, einen Karrierewechsel anstreben oder ins Berufsleben zurückkehren – der Lebenslauf-Generator von LiveCareer unterstützt Sie zuverlässig bei der Suche nach dem Traumjob. Sie können einen komplett neuen Wir zeigen dir, wie du nach dem Studium an deinen ersten Job kommst - inkl. Bewerbungs-Vorlagen und Tipps unserer Expertin Cosima. Aufenthaltserlaubnis zur Arbeitsplatzsuche (§ 20 AufenthG) Für Fachkräfte besteht die Möglichkeit, eine Aufenthaltserlaubnis zur Arbeitsplatzsuche zu erhalten. § 20 AufenthG wurde im Zuge des sog. Fachkräfteeinwanderungsgesetz neu geregelt und soll Fachkräften die Möglichkeit geben, innerhalb einer bestimmten Zeit nach einem adäquaten Arbeitsplatz suchen zu können. Die entsprechende
Articles and news, personal stories, interviews with experts.
Photos from events, contest for the best costume, videos from master classes.
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | ![]() |