Wenn du neben deinem Hauptberuf noch ein Kleingewerbe betreibst und dabei Gewinn erzielst, erhöht sich dein „zu versteuerndes Einkommen“. Dann zahlst du im Folgejahr Einkommensteuer nach. Können Sie hauptberuflich selbstständig und nebenberuflich angestellt sein? Und was sollten Sie dabei beachten? Hier erfahren Sie mehr. Jetzt lesen! Der Ratgeber auf einen Blick Sicheres Einkommen aus dem Hauptjob und nebenbei selbstständig. Gleiche gesetzliche Pflichten wie bei Vollzeitgründung. Arbeitgeber informieren, keine Konkurrenz zulässig. Kleinunternehmerregelung und steuerliche Pflichten beachten. Sozialversicherung bleibt über den Hauptjob, bei überwiegender Selbstständigkeit ändert sich dies. Scheinselbstständigkeit Die Unterscheidung zwischen Neben- und Hauptberuf hängt davon ab, wie viel Zeit Sie für die jeweilige Tätigkeit aufwenden. In der Regel gilt: Sie üben diejenige Arbeit als Hauptberuf aus, die den größeren Teil der Wochen-, Monats- oder Jahresarbeitszeit beansprucht. Auch ein Hauptjob und zwei Minijobs sind grundsätzlich gleichzeitig möglich. Sofern sich deine Nebentätigkeiten nicht auf deinen Hauptberuf auswirken, kannst du aus arbeitsrechtlicher Sicht mehreren Minijobs nachgehen – zum Beispiel vorübergehend mehreren Saisontätigkeiten mit jeweils nur geringer Stundenzahl neben dem Vollzeitjob. Welche Steuerklasse wenn einer selbständig ist? Wer mit einem selbstständig Tätigen verheiratet ist, kann sich in Steuerklasse III einteilen lassen. Der Selbstständige wäre dann in Steuerklasse V beziehungsweise muss er Einnahmen aus nicht-selbstständiger Tätigkeit in Steuerklasse V versteuern. Kann man gleichzeitig angestellt und selbständig sein? Angestellt und selbstständig Hauptjob und Minijob kombinieren – so geht es richtig! Immer mehr Menschen üben neben ihrer Hauptbeschäftigung zusätzlich einen Minijob aus. Denn auch wenn der Hauptjob gut bezahlt ist, kann der Minijob eine Möglichkeit sein, das Einkommen zu erhöhen. In diesem Artikel erklären wir, wie ein Nebenjob funktioniert und welche sozialversicherungsrechtlichen Aspekte zu beachten sind. Nebenberuflich selbstständig zu sein hat den Vorteil, ein sicheres Einkommen aus dem Hauptberuf zu beziehen und gleichzeitig ein Kleingewerbe nebenberuflich eröffnen zu können und sich hier selbst zu verwirklichen. Doch auch für die Selbstständigkeit neben dem Beruf gilt es, gesetzliche Auflagen zu erfüllen und steuerliche Regelungen zu beachten. Dieser Artikel liefert wertvolle Minijob neben Teilzeitjob Möchte ein Arbeitnehmer in Teilzeit einen Minijob aufnehmen, ist eine Zustimmung des Arbeitgebers nicht nötig. Wenn Sie in Ihrem Hauptberuf tätig sind und nebenbei ein Gewerbe anmelden, müssen Sie die Einkünfte aus beiden Tätigkeiten versteuern. Die einzige Ausnahme aller Beschäftigungsformen, bei denen lediglich auf eine Tätigkeiten Steuern anfallen, stellt die Kombination aus einem Teilzeit und Minijob dar. Selbstständig im Hauptberuf und gleichzeitig angestellt – geht das? Ja, es ist möglich, hauptberuflich selbstständig zu sein und gleichzeitig eine Anstellung anzunehmen. Mehrfachbeschäftigung: Beispiele + Sozialversicherung Immer mehr Arbeitnehmer haben neben dem Haupt- noch einen Minijob. Aber was gilt zu Steuern und Sozialversicherung bei einer Mehrfachbeschäftigung? Wir zeigen Beispiele und erklären, was Sie wissen müssen Kann man Teilzeit arbeiten und selbstständig sein? Nebenberuflich selbstständig mit Teilzeitjob Die Kombination aus einer hauptberuflichen Tätigkeit in Teilzeit und einer selbstständigen Nebentätigkeit ist nicht selten. Allerdings sind die Einnahmen im Hauptberuf meist niedrig und die Anzahl der geleisteten Stunden gering. Auch bei einem zusätzlichen Job gilt die Steuerpflicht. Welche Steuerklassen für den Zweitjob relevant sind und was zu beachten ist, erfährt man hier. Gleich und gleich gesellt sich gern: Teilzeitjob + Teilzeitjob Statt eines einzigen Fulltime-Jobs, üben viele Arbeitnehmer zwei Teilzeittätigkeiten aus. Diese lassen sich - sofern die Arbeitszeiten es zulassen - auch problemlos miteinander kombinieren. Was bedeutet hauptberuflich angestellt nebenberuflich selbstständig? Die Kombination aus hauptberuflicher Anstellung und einer nebenberuflichen Selbstständigkeit bietet verschiedene Möglichkeiten für Berufstätige, ihre Einkommensquellen zu diversifizieren. Eine klare Definition der Begriffe ist essenziell, um die Unterschiede und Wirkungsweisen zu verstehen. Der Hauptberuf stellt die Erfahre, was du bei einer freiberuflichen Nebentätigkeit beachten musst: Anmeldung beim Finanzamt, Zustimmung des Arbeitgebers, steuerliche Pflichten & Versicherungen. Jetzt informieren! Hier erfahren hauptberuflich Selbständige und nebenberuflich Angestellte mehr zur Krankenversicherungspflicht, Steuern und Sozialabgaben. Wie viel darf ich als Freiberufler nebenbei verdienen? Sind Sie neben Ihrem Beruf freiberuflich tätig, dürfen Sie bis zu 410 Euro pro Jahr steuerfrei hinzuverdienen. Sobald die Einnahmen diesen Betrag überschreiten, müssen Sie diese jedoch versteuern. Kann man neben Vollzeit auch freiberuflich arbeiten? Wie bereits erwähnt darfst du neben deinem Hauptberuf freiberuflich oder gewerblich Egal, ob du im Hauptberuf dein Unternehmen führst und nebenbei einen Teilzeitjob ausübst, oder ob du vorwiegend angestellt und nebenberuflich selbstständig bist: Die Kombination aus unternehmerischer Freiheit und der Sicherheit des Angestelltenlebens bietet zahlreiche Vorteile: Du reduzierst das wirtschaftliche Risiko, das zur Verfügung
Articles and news, personal stories, interviews with experts.
Photos from events, contest for the best costume, videos from master classes.
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |