Sie suchen nach Arbeit in Deutschland? Das offizielle Portal der Bundesregierung informiert Sie zum Thema Jobsuche. Geschichte des 1. MaiGeschichte des 1. Mai Der 1. Mai ist seit 1886 als Tag der Arbeit ein Feiertag. Doch wie kam es dazu, dass seitdem an diesem Tag die meisten Menschen freihaben? Alles nahm seinen Anfang in den Vereinigten Staaten von Amerika im 19. Jahrhundert. Die Bedingungen, unter denen Fabrikarbeiter damals tätig waren, sind nicht mehr vergleichbar mit den heutigen Umständen. Zum WELCHE BERUFE GIBT ES? Sie wissen noch nicht, welchen Beruf Sie ausüben möchten? Oder Sie haben bereits einen Beruf, möchten sich aber umorientieren oder spezi a lisieren? Auf der Seite BERUFE NET oder BERUFE.TV der Bundesagentur für Arbeit finden Sie Informationen zu allen Berufen von A bis Z. Sie erfahren auch, welche Aufgaben zum jeweiligen Beruf gehören. Manchmal sind die Aufgaben je Die Website rund ums Leben. Das Webportal der Bundesagentur für Arbeit möchte Menschen in jeder Lebenslage unterstützen. Jetzt informieren! 1. Chancen prüfen Der Quick-Check des Portals Make it in Germany zeigt eure Chancen auf Arbeit in Deutschland. Gefragt sind unter anderem Ärzte, Pflegekräfte, Ingenieure, Mechatroniker, IT-Spezialisten und Lokführer. Am besten klärt ihr schon vor der Jobsuche, ob ihr ein Visum benötigt, um in Deutschland zu arbeiten. 2. Qualifikation anerkennen lassen Für viele Stellen ist es nützlich Lebens- und Arbeitsbedingungen: DeutschlandBeim Umzug in einen anderen Mitgliedstaat das eigene Fahrzeug mitnehmen (einschließlich Informationen zum Führerschein) Make it in Germany ist das Portal der Bundesregierung für Fachkräfte aus dem Ausland. Hier finden Sie Infos zu Jobs, Visum und Leben in Deutschland! Jobsuche der Bundesagentur für Arbeit. Hier Stellensuche nach neusten Jobs oder Ausbildungsplätzen starten in einer der größten Jobbörsen Deutschlands. Mit Indeed können Sie Millionen Jobs durchsuchen und so den nächsten Schritt in Ihrer Karriere planen. Wir begleiten Sie mit unseren Tools bei jedem Schritt auf diesem Weg. Die Zukunft der Arbeit in Deutschland ist geprägt von Flexibilität, Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Arbeitgeber, die in neue Technologien, eine moderne Unternehmenskultur und die Fachkraftsicherung investieren, werden langfristig erfolgreich sein. In sieben Schritten zum Job in Deutschland María Fernanda García López aus Mexiko möchte als IT-Spezialistin in München arbeiten. Wir zeigen den Weg der 28-Jährigen zur Fachkraft in Deutschland beispielhaft. Mehr als die Hälfte der nach Deutschland geflüchteten Ukrainer beziehen Bürgergeld. Bemühen sich viele dieser Menschen tatsächlich nicht um einen Job? Eine Studie gibt Antworten. Für Menschen aus dem Ausland Wenn Sie aus dem Ausland kommen, unterstützt Sie die Bundesagentur für Arbeit bei Ihrem beruflichen Start in Deutschland. Deutschland ist nicht nur für Deutsche, sondern auch für Drittstaatsangehörige ein Land der Möglichkeiten. Das Land der Erfindungen und Innovationen ist die viertgrößte Volkswirtschaft der Welt und die Heimat der weltweit bekanntesten Unternehmen und Konzerne. Als solches bietet es vielen Nicht-Deutschen die Möglichkeit, eine Arbeit zu finden und sich im Land niederzulassen. Das Kann jeder in Deutschland arbeiten? Nein, nicht jede Person darf in Deutschland arbeiten. Menschen, die nicht aus einem EU- oder EWR-Staat kommen, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllen, um eine Erwerbstätigkeit aufnehmen zu dürfen. Dazu gehört unter anderem ein Aufenthaltstitel, der eine Beschäftigung erlaubt. Für Asylbewerber gelten eigene Regeln, auf die wir an dieser Stelle Weiterführende Informationen zur Anerkennung von im Ausland erworbenen Berufsqualifikationen finden Sie auf der Website www.anerkennung-in-deutschland.de Arbeitsplatzsuche in Deutschland Seit dem 1. Alle Infos zu der Arbeitssuche in Deutschland, Visum, Aufenthaltserlaubnis, Versicherungen und vieles mehr finden Sie hier! Erfahren Sie mehr über den Tag der Arbeit in Deutschland: seine Geschichte, Bedeutung und Traditionen. Entdecken Sie, wie dieser Feiertag die Arbeiterbewegung ehrt. Arbeiten in Deutschland: Schritt für Schritt Sie interessieren sich für eine Arbeit oder eine Ausbildung in Deutschland: Wir erklären Ihnen die Voraussetzungen und wie Sie vorgehen müssen – Schritt für Schritt. Aktuelle Daten zur Entwicklung der Erwerbstätigkeit in Deutschland, u.a. nach Alter, Branchen sowie nach Formen der Erwerbstätigkeit.
Articles and news, personal stories, interviews with experts.
Photos from events, contest for the best costume, videos from master classes.
![]() | ![]() |
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |