Teilzeitarbeit Schweiz: Wie viele Stunden arbeitet man in Teilzeit, verschiedene Teilzeitmodelle, Gründe für Teilzeitarbeit und macht Teilzeit glücklicher? Teilzeit arbeiten: wie viele Stunden, was musst du wissen? Ein Drittel aller Arbeitnehmer in Deutschland arbeitet laut dem statistischen Bundesamt in Teilzeit. Während die einen Freizeit über Geld priorisieren, nutzen andere die Teilzeitarbeit, um in Karenz zu gehen oder nebenher zu studieren. Wer in Teilzeit arbeiten will, muss dem Arbeitgeber den Wunsch auf Teilzeit und die gewünschte Verteilung der Arbeitszeit spätestens drei Monate vor Beginn der Teilzeit mitteilen (§8 (2) TzBfG). Eine Begründung ist nicht erforderlich. Sie kann aber dazu beitragen, dass die Arbeitgeberseite die Beweggründe des Wunsches nachvollziehen kann. Definition Vollzeit/Teilzeit, grundlegende gesetzliche Regelungen und Rechte Bevor wir uns die jeweiligen Vor- und Nachteile der beiden Arbeitsmodelle genauer ansehen, ist es sinnvoll, die Grundlagen zu klären: Was bedeutet es überhaupt, in Vollzeit oder Teilzeit zu arbeiten, und welche gesetzlichen Regelungen gibt es in Deutschland? Teilzeitjob - Teilzeit arbeiten: alles, was du darüber wissen musst und wertvolle Tipps von einer Expertin. Wie viele Stunden muss ich bei Teilzeit mindestens pro Woche arbeiten? Nach unten hin sind der Teilzeit keine Grenzen gesetzt. Sie können in Teilzeit 30, 15 oder auch nur drei Stunden pro Woche arbeiten. Die zu leistenden Arbeitsstunden müssen Sie lediglich mit Ihrem Arbeitgeber absprechen und im Arbeitsvertrag regeln. Was ist eine Teilzeitstelle? Sind Arbeitnehmende Teilzeit angestellt, arbeiten sie weniger als Arbeitnehmende, die in einer vergleichbaren Position im selben Unternehmen Vollzeit arbeiten. Wie viel weniger, das ist erst einmal nicht genauer definiert – nur, dass es weniger ist, als das normale monatliche oder auch jährliche Arbeitspensum einer Vollzeitkraft. In der Schweiz ist die Regelung Teilzeit – ein Arbeitszeitmodell mit vielen Facetten; rechtssichere Gestaltung, Chancen für beide Seiten: alles Wissenswerte über Modelle kurz und bündig. Doch der entscheidende Punkt bleibt, dass Teilzeit nicht nur ein Modell ist, sondern eine Veränderung der Arbeitskultur widerspiegelt. Wer heute in Teilzeit arbeiten möchte, sollte nicht nur die Jobangebote, sondern auch die eigene Vorstellung von beruflicher Erfüllung und Flexibilität hinterfragen. Teilzeit — Wie viele Stunden arbeiten? Es gibt keine festgelegte Stundenzahl, die in Teilzeit gearbeitet werden muss. Wichtig ist nur: In Teilzeit ist die Stundenzahl geringer als in Vollzeit im gleichen oder vergleichbaren Job im gleichen Unternehmen (§ 2 TzBfG). Die Vollzeitstundenanzahl beträgt üblicherweise 40 Stunden. Teilzeitarbeit ist eine Beschäftigung mit regelmäßig weniger Arbeitszeit als in einer Vollzeitstelle. Alles zu Anspruch + Vor- und Nachteile! Von Teilzeitarbeit (umgangssprachlich auch in Teilzeit) spricht man, wenn Arbeitnehmer regelmäßig kürzer arbeiten als vergleichbare Vollzeitarbeitnehmer. Verglichen wird in der Regel die Wochenarbeitszeit – bei unregelmäßiger Arbeitszeit die Jahresarbeitszeit – von Arbeitnehmern des gleichen Betriebs mit derselben Art des Auszubildende zählen hier allerdings nicht dazu. Wichtig: Gibt es beim Recht auf Teilzeit eine Vorgabe, wie viel Stunden Sie in Ihrer Teilzeitbeschäftigung arbeiten müssen? Nein, eine verbindliche Vorgabe gibt es in diesem Fall nicht. Als teilzeitbeschäftigt gilt grundsätzlich, wer in der Woche weniger arbeitet als jemand in Vollzeit. Obwohl die Teilzeitarbeit einen wichtigen Stellenwert in der Arbeitswelt einnimmt, regeln die arbeitsvertraglichen Bestimmungen des Obligationenrechts (OR) die Teilzeit nicht klar. Im OR gibt es nämlich keine Sonderregeln für die Teilzeitarbeit. Was sind die teilzeitrechtlichen Kernpunkte des Teilzeit- und Befristungsgesetzes (TzBfG)? Kernpunkte sind der gesetzlich verankerte Anspruch auf Teilzeitarbeit und weitere Regelungen zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für Teilzeitarbeit. Zudem soll die Diskriminierung von Teilzeitbeschäftigten verhindert werden. Alles zum Thema "Teilzeit und Stunden": Lesen Sie, wie viele Stunden bei Teilzeit erlaubt sind und ob es eine Mindeststundenzahl bei Teilzeit gibt. Keine Benachteiligungen wegen Teilzeitarbeit Sie dürfen nicht benachteiligt werden, weil Sie Teilzeit arbeiten. Das heißt zum Beispiel: Sie müssen auch freiwillige Sozialleistungen (z.B. Weihnachtsgeschenke) bekommen, zumindest im Verhältnis Ihrer Arbeitszeit zur gesetzlichen oder kollektivvertraglich verkürzten Normalarbeitszeit. Erfahre, wie Du Dein Recht auf Teilzeit ausüben kannst, welche Voraussetzungen gelten und welche Auswirkungen Teilzeit auf Dein Gehalt und Deine Rente hat. Finde auch Tipps, wie Du einen Antrag auf Teilzeit oder Brückenteilzeit stellen kannst und was Du tun kannst, wenn Dein Arbeitgeber blockiert. Im Teilzeitjob arbeiten Arbeitnehmer weniger als in einer vergleichbaren Vollzeitstelle. Wir erklären, was Teilzeitarbeit ist, ob Beschäftigte ein Recht auf eine Teilzeitbeschäftigung haben, welche Modelle es zur Arbeitszeitverteilung bei Teilzeit gibt und ob ein Wechsel von Voll- auf Teilzeit und umgekehrt ohne Weiteres möglich ist. Was ist Teilzeit? Die weitverbreitete Annahme, dass eine Teilzeitbeschäftigung bedeutet, halbtags zu arbeiten, stimmt nicht. Tatsächlich besagt das deutsche Gesetz über Teilzeitarbeit, dass Arbeitnehmer*innen, „deren regelmäßige Wochenarbeitszeit kürzer ist als die von vergleichbaren vollzeitbeschäftigten Arbeitnehmer*innen“, bereits teilzeitbeschäftigt sind. Bitte beachten Sie
Articles and news, personal stories, interviews with experts.
Photos from events, contest for the best costume, videos from master classes.
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |