Startseite Arbeitslos und Arbeit finden Arbeitslosengeld Das müssen Sie beachten Arbeitsunfähigkeit, Pflege Arbeitsunfähigkeit, Pflege und Betreuung erkrankter Kinder Das sollten Sie beachten, wenn Sie arbeitsunfähig werden oder Angehörige pflegen. Die Dauer des Krankengeld-Anspruchs gegenüber der Krankenkasse liegt bei höchstens 78 Wochen innerhalb einer Dreijahresfrist. Besteht die Arbeitsunfähigkeit auch nach diesen 78 Wochen noch und verhindert eine Rückkehr in den Job, kann das Krankengeld nicht weiter gewährt werden. Es läuft aus, so dass es zur sogenannten Aussteuerung des Krankengeldes kommt. Für die Betroffenen ergibt Arbeitslosengeld trotz Krankschreibung: Weiterzahlung von ALG für 6 Wochen, ALG nach Aussteuerung aus dem Krankengeld, Nahtlosigkeitsregelung, Bürgergeld (SGB II) bei Arbeitsunfähigkeit. Wann gibt es Arbeitslosengeld nach dem Krankengeld? Wenn Sie wieder gesund sind und damit auch das Krankengeld wegfällt, müssen Sie sich erneut arbeitslos melden. Heute beschäftigen wir uns ausschließlich mit folgender Situation: Das Krankengeld ist nach 72 Wochen ausgelaufen, Sie wurden von der Krankenversicherung bereits „ausgesteuert“. Ihren Job haben Sie zwar noch, Sie sind aber weiterhin krank geschrieben. Wann muss ich mich nach Krankheit arbeitslos melden? Wenn Sie die Kündigung erhalten haben, während oder weil Sie krank sind, sollten Sie sich zügig beim Arbeitsamt melden. Spätestens am ersten Tag der Arbeitslosigkeit sollten Sie sich arbeitslos gemeldet haben. Wann zum Arbeitsamt wenn Krankengeld ausläuft? Gibt es eine gesetzliche Frist, in der ich mich bei der Arbeitsagentur melden muss, wenn das Krankengeld ausläuft? Nein, die gibt es nicht. Wenn Sie einen befristeten Arbeitsvertrag haben, müssen Sie sich spätestens drei Monate vor dem Auslaufen Ihrer Beschäftigung beim Arbeitsamt melden – sonst droht eine Sperre. Kann ich arbeitslos Wer "ausgesteuert" ist, hat innerhalb einer Frist, 78 Wochen Krankengeld von der Krankenkasse erhalten. In seltenen Fällen wurde für 78 Wochen Verletztengeld gezahlt. Das Krankengeld ist nun erschöpft und kann nicht weitergezahlt werden. Ihre zuständige Krankenkasse hat Sie nun an die Agentur für Arbeit verwiesen. Wird das Arbeitslosengeld anders berechnet, wenn man unmittelbar zuvor Krankengeld bezogen hat? Bekommt man vielleicht sogar weniger Geld, wenn man nach der Aussteuerung zur Arbeitsagentur muss? Weniger, als wenn man sich ohne Krankheit hätte arbeitslos melden müssen? Der genaue Betrag hängt von den persönlichen Umständen ab. Schritte bei auslaufendem Krankengeld Sobald das Krankengeld ausläuft, ist es wichtig, sich rechtzeitig bei der Agentur für Arbeit arbeitslos zu melden. Eine Anmeldung sollte spätestens drei Monate vor Ablauf des Krankengeldes erfolgen. Folgende Schritte sind dabei zu beachten: Arbeitssuchend melden: Sie müssen sich spätestens drei Monate vor Arbeitslosigkeit arbeitssuchend melden. Im Falle der Nahtlosigkeitsregelung ist dies unverzüglich nach Kenntnisnahme der bevorstehenden Arbeitslosigkeit zu tun. Frühzeitige Arbeitsuchendmeldung Sie können sich wegen Krankheit nicht arbeitsuchend melden? Krankheit ist ein wichtiger Grund dafür, dass Sie sich nicht melden. ABER: Sie müssen die frühzeitige Arbeitsuchendmeldung sofort (am ersten Tag!) nach Ende der Krankheit nachholen. Das gleiche gilt für andere Hinderungsgründe. Arbeitslos melden und Arbeitslosengeld beantragen Wenn Sie bald arbeitslos werden oder es schon sind: Ihre Agentur für Arbeit ist für Sie da. Wir beraten Sie, damit Sie schnell wieder Arbeit finden. Wir unterstützen Sie mit Arbeitslosengeld, damit Ihre finanzielle Situation gesichert ist. Alle Schritte, die dafür notwendig sind, können Sie online erledigen – schnell und unkompliziert. Arbeitsuchend melden – So geht’s All diejenigen, die sich nun arbeitsuchend melden möchten oder auch müssen, sollten wissen, dass dies online über die Website der Bundesagentur für Arbeit erfolgen kann. Zunächst muss man sich dafür registrieren oder anmelden. Wer über keinen Account verfügt und auch keinen angelegen möchte, kann sich mit seinem Personalausweis anmelden. Nach dem 1. Schritt: Sich arbeitssuchend melden Manchmal kann der Sozialverband VdK darauf hinwirken, dass diese Zeit verkürzt wird. So gut wie unmöglich wird dies jedoch, wenn die gesetzliche Krankenversicherung schriftlich mitgeteilt hat, wann die Auszahlung des Krankengelds enden wird, und darauf hingewiesen hat, sich an die Arbeitsagentur zu wenden. Du kannst aber für die Restdauer Deines Anspruchs wieder Arbeitslosengeld beziehen. Läuft Dein Krankengeld aus, musst Du Dich erneut persönlich bei der Agentur für Arbeit arbeitslos melden, um wieder Arbeitslosengeld zu erhalten. Einen neuen Antrag auf Arbeitslosengeld solltest Du spätestens am ersten Tag nach dem Ende des Krankengelds Arbeitslosengeld nach dem Krankengeld wird bewilligt, wenn nach der Krankheit noch ein Restanspruch auf die Bezugsdauer besteht. Der Anspruch auf ALG ruht während des Bezugs von Krankengeld. Jede Krankschreibung muss der Agentur für Arbeit gemeldet werden. Nach Ende des Krankengeldbezugs müssen Sie sich erneut arbeitslos melden. Bis zu 78 Wochen lang kannst du Krankengeld beziehen. Das Krankengeld beträgt 70 deines letzten Bruttoentgelts und maximal 90 des Nettoentgelts, abzüglich der Beiträge für die Sozialversicherungen. Auch wenn du Krankengeld nach dem Arbeitslosengeld bekommst, anstatt während einer Festanstellung, gilt diese Berechnung. Erfahren Sie, welche Regelungen für Krankengeld bei Arbeitsuchenden gelten. Informieren Sie sich über Ansprüche, Zahlungen und den Umgang mit Arbeitslosengeld während einer Krankheitsphase. Wenn Sie sich krankgeschrieben arbeitslos melden, gibt es einiges zu beachten. Eine Arbeitslosmeldung während der Krankschreibung wird unter verschiedenen Bedingungen nötig.
Articles and news, personal stories, interviews with experts.
Photos from events, contest for the best costume, videos from master classes.
![]() | ![]() |
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() | |
![]() |