Ob duale oder schulische Berufsausbildung, der erste Berufsabschluss ist der beste Start in die Arbeits- und Berufswelt. Konkrete Ausbildungsangebote und alternative Ausbildungswege finden. Ein Arbeitsamt ist eine Behörde, der die Arbeitsvermittlung auf dem Arbeitsmarkt obliegt. Heute wird diese Aufgabe in Deutschland von der Bundesagentur für Arbeit und privaten Arbeitsvermittlern wahrgenommen. Für Menschen aus dem Ausland Wenn Sie aus dem Ausland kommen, unterstützt Sie die Bundesagentur für Arbeit bei Ihrem beruflichen Start in Deutschland. Arbeiten in Deutschland: Schritt für Schritt Sie interessieren sich für eine Arbeit oder eine Ausbildung in Deutschland: Wir erklären Ihnen die Voraussetzungen und wie Sie vorgehen müssen – Schritt für Schritt. Sie suchen nach Arbeit in Deutschland? Das offizielle Portal der Bundesregierung informiert Sie zum Thema Jobsuche. Die Bundesagentur für Arbeit ist mit etwa 113.000 [5] (Stand 2023) Beschäftigten (davon arbeiten 42.900 in den gemeinsamen Einrichtungen – den Jobcentern – und 5.200 in der Familienkasse) eine der größten Behörden in Deutschland und einer der größten Arbeitgeber des Bundes. Die Bundesagentur für Arbeit unterstützt Sie dabei, wenn Sie ausländische Arbeits- und Fachkräfte suchen und in Deutschland beschäftigen möchten. Weitere Informationen zu unseren Angeboten finden Sie auf der Seite Beratung zu Arbeits- und Fachkräften aus dem Ausland. Informationen zum laufenden Zustimmungsverfahren Bei Fragen zum Stand Ihres Antrages erreichen Sie das Kompetenz-Center Steuern, die Sie als ausländischer Arbeitnehmer in Deutschland zahlen müssen Sobald Sie eine deutsche Arbeitserlaubnis haben und mit der Arbeit beginnen, müssen Sie Einkommensteuer zahlen. Der Einkommensteuersatz in Deutschland beginnt bei 14% bis maximal 45%, je nachdem, wie viel Sie verdienen. Arbeitsamt: verwandte Informationen, Fragen und Antworten Im Branchenbuch ortsdienst.de finden Sie Öffnungszeiten, Adresse, Kontaktdaten wie Telefon, Fax, eMail von Ihrem Arbeitsamt in Deutschland. Make it in Germany ist das Portal der Bundesregierung für Fachkräfte aus dem Ausland. Hier finden Sie Infos zu Jobs, Visum und Leben in Deutschland! Die Website rund ums Leben. Das Webportal der Bundesagentur für Arbeit möchte Menschen in jeder Lebenslage unterstützen. Jetzt informieren! Arbeitsämter in Deutschland Auf dieser Website können Sie die Adresse von jedem Arbeitsamt in Deutschland finden. Arbeitsämter sind sortiert nach Orten und Gemeinden. Sie kommen in allen Arten von Möglichkeiten, in Kontakt mit das Arbeitsamt. Anhand diese webseite können Sie wichtige Informationen zu Anschrift, Kontaktdaten und öffnungszeiten das Arbeitsamt erhalten. We explain you all the requirements to get Unemployment Benefits ("Arbeitslosengeld") in Germany. eServices für Bürgerinnen und Bürger Leistungen beantragen, Unterlagen hochladen oder Termine vereinbaren: Mit unseren eServices erledigen Sie Ihre Anliegen einfach, schnell und sicher über Ihr Benutzerkonto. anmelden / registrieren Arbeit in Deutschland Einwanderung von Fachkräften erleichtert Deutschland braucht Fachkräfte. Im Jahr 2024 eingeführte Regeln vereinfachen Menschen aus dem Ausland den Zuzug. Informationen und Anträge, wenn Sie eine neue Stelle suchen, arbeitslos sind oder Hilfe für Ihren Lebensunterhalt brauchen. Mehr erfahren! Melden Sie sich arbeitsuchend, arbeitslos und beantragen Sie Arbeitslosengeld in wenigen Schritten bei der Bundesagentur für Arbeit. Der Bericht gibt einen kompakten Überblick über die aktuelle Lage am Arbeitsmarkt in Deutschland. Auf wenigen Seiten wird - grafisch unterstützt - die aktuelle Entwicklung der wichtigsten Arbeitsmarktindikatoren dargestellt. All you have to know about live, study,work in Germany. All information for people from other countries. Jobsuche der Bundesagentur für Arbeit. Hier Stellensuche nach neusten Jobs oder Ausbildungsplätzen starten in einer der größten Jobbörsen Deutschlands.
Articles and news, personal stories, interviews with experts.
Photos from events, contest for the best costume, videos from master classes.
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |