Dieser veranschaulicht die flexiblen Fördermöglichkeiten von WEITER.BILDUNG! #Qualifizierungsoffensive. Sind Fragen offen geblieben? Beratung gewünscht? Wir freuen uns auf Ihre Anfragen. Ihre Ansprechpartner finden Sie rechts im Kontaktbereich. WICHTIG: Bitte denken Sie daran, rechtzeitig vor Beginn einer Weiterbildung Ihren Antrag zu stellen! Die Wirtschaft schwächelt, doch du kannst handeln! Mit der Qualifizierungsoffensive der Bundesagentur für Arbeit profitieren Unternehmen 2025 von Lohnkostenzuschüssen und dem neuen Qualifizierungsgeld im Rahmen geförderter Weiterbildungen. Alles, was du wissen musst. Mit dem Beschluss des Qualifizierungschancengesetzes hat die Bundesregierung heute ihre Qualifizierungsoffensive am Arbeitsmarkt auf den Weg gebracht. Beschäftigte, die vom Strukturwandel durch die Digitalisierung betroffen sind, können damit künftig bei der Weiterbildung besser gefördert werden. Die Weiterbildungsberatung bei der Bundesagentur für Arbeit wird gestärkt. Für Personal finden, binden, weiterbilden. Die Agenturen für Arbeit beraten Sie gerne und entlasten Sie bei den Kosten! Qualifizierungsoffensive: Mehr Zuschüsse für Arbeitgeber Das Qualifizierungschancengesetz bietet dir als Arbeitgeber Fördermittel für die Weiterbildung deiner Mitarbeiter. Erhalte Zuschüsse zu Lehrgangskosten und Arbeitsentgelt und sichere Arbeitsplätze in schwierigen Zeiten – für eine Wirtschaftswende und starke Zukunft. WEITER.BILDUNG!: Im Detail Sind Sie neugierig geworden? Ein Klick rechts im Downloadbereich führt Sie zu unserer Beratungsbroschüre „Personal finden, binden, weiterbilden.“ Diese veranschaulicht die flexiblen Fördermöglichkeiten von WEITER.BILDUNG! #Qualifizierungsoffensive auch während Kurzarbeit. Daneben finden Sie Informationen zur Berufsberatung im Erwerbsleben für Beschäftigte Starten Sie Ihre Qualifizierungsoffensive! Gerne beraten wir Sie dazu telefonisch oder persönlich über die Möglichkeiten der Qualifizierungsoffensive für Ihren Betrieb und klären Anforderungen an die Fördermöglichkeiten, bevor sie mit dem lokalen Arbeitgeberservice Ihrer Agentur für Arbeit Kontakt aufnehmen. Die Förderung der Weiterbildung und Qualifizierung von Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen wird durch die Qualifizierungsoffensive WEITER.BILDUNG! der Bundesagentur für Arbeit ermöglicht. Diese Weiterbildungsförderung richtet sich besonders an kleinere und mittlere Arbeitgeber. Die Basis dafür bildet das Qualifizierungschancengesetz. Auch größere Betriebe können sich die Qualifizierung Förderung der beruflichen Weiterbildung Beschäftigter Stärken Sie die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Betriebs, indem Sie Ihre Beschäftigten qualifizieren. Wir unterstützen Sie, indem wir unter bestimmten Voraussetzungen eine Weiterbildung fördern. Qualifizierungsoffensive der Bundesagentur für Arbeit Mit dem Gesetz zur Stärkung der Aus- und Weiterbildungsförderung wurden die Förderinstrumente der Arbeitsmarktpolitik unter anderem für Beschäftigte weiterentwickelt. Als neue Leistung der Beschäftigtenqualifizierung steht das Qualifizierungsgeld zur Verfügung. Die Änderungen traten zum 1. April 2024 in Kraft. Ziel ist es, der Die Qualifizierungsoffensive der Bundesagentur für Arbeit bietet bis zu 100 % Zuschüsse für Lohn- und Lehrgangskosten zur Mitarbeiterqualifizierung auch in Teilzeit: Eine gute Alternative zur Qualifizierungsoffensive der Bundesagentur für Arbeit Mit dem Gesetz zur Stärkung der Aus- und Weiterbildungsförderung wurden die Förderinstrumente der Arbeitsmarktpolitik unter anderem für Beschäftigte weiterentwickelt. Als neue Leistung der Beschäftigtenqualifizierung steht das Qualifizierungsgeld zur Verfügung. Die Änderungen traten Jetzt Zuschüsse sichern! Mehr Fördermöglichkeiten für Ihr Unternehmen und Ihre Beschäftigten. Qualifizierungsoffensive: Bis zu 100% Förderung für Weiterbildung. Alle Infos zu Voraussetzungen, Antrag & Chancen für Arbeitnehmer & Unternehmen. Dank der “Qualifizierungsoffensive der Bundesagentur für Arbeit” können kleine und mittelständische Unternehmen einen Großteil Ihrer Weiterbildungskosten (plus Lohnausfall durch die in Weiterbildung befindlichen Mitarbeiter:innen) vom Staat übernehmen lassen, insofern diese Maßnahmen von einem zertifizierten Träger durchgeführt werden. Weiterbildung für Ihr Personal – Zukunft für Ihr Unternehmen Jetzt Zuschüsse sichern! Seit April 2024 gibt es noch mehr Fördermöglichkeiten für Ihr Unternehmen und Ihre Beschäftigten. Informieren Sie sich jetzt bei Ihrem Arbeitgeber-Service. Personal finden, binden, weiterbilden. Die Agenturen für Arbeit beraten Sie gerne und entlasten Sie bei den Kosten! Die gezielte bedarfsgerechte Förderung von Beschäftigten macht einen wichtigen Schwerpunkt der Qualifizierungsoffensive WEITER.BILDUNG! aus. Sie richtet sich direkt an Arbeitgeber:innen und bietet diesen zuallererst umfassende Beratungsleistungen. Das am 01.01.2019 in Kraft getretene Qualifizierungschancengesetz ist ein Baustein der von der Bundesregierung initiierten Qualifizierungsoffensive am Arbeitsmarkt. Ziel des Gesetzes ist es: Weiterbildungsförderung für arbeitslose und beschäftigte Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zu verstärken und zu flexibilisieren, Beschäftigten, den Zugang zur beruflichen Weiterbildungsförderung Worum es bei der Qualifizierungsoffensive genau geht und wie Angebote effektiv genutzt werden können? Das und mehr verraten wir in diesem Artikel.
Articles and news, personal stories, interviews with experts.
Photos from events, contest for the best costume, videos from master classes.
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | |
![]() | ![]() |