Ich bin damit einverstanden, dass die Familienkasse meine bei dem zuständigen Träger (Agentur für Arbeit bzw. Jobcenter) gespeicherten Daten, die für die Entscheidung über den Kindergeldanspruch maßgeblich sind, verwenden darf und diese – sofern möglich – durch einen direkten Zugriff übernimmt. Erfahren Sie, wie Sie Kindergeld und Kinderzuschlag bei der Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit beantragen können. Nutzen Sie die eServices, um Ihre Anträge online zu erledigen und Ihre Daten zu ändern. Kindergeld: Finden Sie alle aktuellen Informationen zum Thema auf einen Blick. Jetzt informieren! Sie haben eine Frage oder ein Anliegen? Dann nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir kümmern uns schnellstmöglich um Ihr Anliegen. Finden Sie schnell das passende Kontaktformular Oder wählen Sie ein Thema Die Themen können mit den Pfeiltasten ausgewählt werden Arbeitslos und Arbeit finden Schule, Ausbildung und Studium Familie und Kinder Menschen aus dem Ausland Der Zentrale Kindergeldservice (ZKGS) ist die zuständige Familienkasse für Fälle des Kindergeldes und des Kinderzuschlags mit besonderen Schutzbedarfen. Das Kindergeld ist eine staatliche Geldleistung an Eltern und wird in Höhe des sogenannten Existenzminimums eines Kindes gezahlt. Unter dem Existenzminimum versteht man den Mindestbedarf für Unterhalt, Betreuung und Ausbildung eines Kindes. Wenn das Kindergeld für diese Zwecke nicht benötigt wird, dient es der Förderung der Familie. Kindergeld-Antrag online ausfüllen Sie können den Antrag auf Kindergeld auch online ausfüllen. Kindergeld-Antrag ab 18 starten Wenn Sie über eine Bund-ID verfügen, müssen Sie den Online-Antrag nicht mehr ausdrucken, sondern können diesen ohne Unterschrift direkt online an die Familienkasse übermitteln. Formulare für den Kindergeld-Antrag Sie können die Antragsformulare zum Kindergeld-Antrag als PDF herunterladen und ausfüllen. Tipp: Die Anträge und zugehörigen Anlagenformulare stehen Ihnen zum Teil auch in anderen Sprachen zum Download bereit. Hier finden Sie Anträge auf Kindergeld und weitere Vordrucke von der Bundesagentur für Arbeit als PDF. Diese können alle direkt online bearbei Wichtige Änderungen zu Kindergeld oder Kinderzuschlag können Sie der Familienkasse über diese Antragsformulare mitteilen. Der Antrag auf Kindergeld wird an die Familienkasse der Agentur für Arbeit gestellt. Frühester Zeitpunkt dafür ist der Monat der Geburt. Das Kindergeld zählt zu den wichtigsten Leistungen für Familien in Deutschland. Es erreicht die Familien direkt und trägt damit zu ihrer finanziellen Entlastung bei. Wenn Sie zu viel Kindergeld erhalten haben, müssen Sie dieses über den Inkasso-Service der Bundesagentur für Arbeit zurückzahlen. Mehr erfahren Sie auf der Seite Zu viel erhaltenes Kindergeld oder Kinderzuschlag zurückzahlen. Kindergeld verstehen Ihre Familie unterstützen wir mit Kindergeld. Kindergeld bekommen Sie zunächst für Kinder unter 18 Jahren, die Sie regelmäßig versorgen. Aber auch für Kinder ab 18 Jahren kann es Kindergeld geben. Informieren Sie sich über die wichtigsten Punkte zu dieser Leistung. Kindergeld beantragen Kinder können das Kindergeld zwar bis zu ihrem 25. Geburtstag für sich selbst beantragen, laut der Bundesagentur für Arbeit wird es dann aber auch längstens bis zu diesem Tag gezahlt. Erfahren Sie, wie Sie Kindergeld für Ihr Kind online beantragen können, welche Voraussetzungen gelten und wie hoch das Kindergeld ist. Die Bundesagentur für Arbeit informiert Sie auch über Auszahlungstermine, Rückmeldungen und häufige Fragen zum Kindergeld-Antrag. Er wird von der Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit bewilligt. Der Kinderfreibetrag ergänzt das Kindergeld nicht, sondern gilt stattdessen. Dafür muss die Steuerersparnis durch den Freibetrag größer ausfallen als das Kindergeld. zur Vorlage bei der Familienkasse Die folgende Bescheinigung ist vom Arbeitgeber stets auszufüllen, wenn ein Elternteil in Deutschland bzw. bei einem in Deutschland ansässigen Arbeitgeber beschäftigt ist. Als besondere Dienststellen der Bundesagentur für Arbeit sind die sogenannten Familienkassen für die Durchführung des steuerlichen Familienleistungsausgleichs (z. B. Kindergeld) und für die Berechnung und die Auszahlung des Kinderzuschlags nach § 6a nach dem BKGG zuständig.
Articles and news, personal stories, interviews with experts.
Photos from events, contest for the best costume, videos from master classes.
![]() | ![]() |
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |