Mit unserem Beitrag möchten wir dir einen Überblick geben, an welche Behörde (Jobcenter oder Bundesagentur für Arbeit) du dich wenden kannst, ob du dich arbeitsuchend oder arbeitslos melden musst, welche Formulare oder Unterlagen du benötigst, welche Fristen du beachten musst und welche Pflichten du hast. Downloads zu den Themen Arbeitslosengeld, Bürgergeld, Selbstständigkeit, Minijob, Kurzarbeitergeld und Insolvenzgeld Die Bundesagentur für Arbeit stellt dafür die Hotline 0800 4 555500 zur Verfügung. Ein Termin bei der Agentur für Arbeit ist allerdings trotz der Möglichkeit einer Online-Meldung oder telefonischen Meldung unumgänglich. Arbeitsuchende erhalten einen Beratungstermin. Im Zuge dessen muss man sich persönlich arbeitsuchend melden. Leistungen und Angebote der Agentur für Arbeit Arbeitsuchend oder arbeitslos melden Arbeitslosengeld beantragen Berufliche Rehabilitation beantragen Dokumente an Ärztlichen Dienst übermitteln Freiwillige Arbeitslosenversicherung beantragen und Unterlagen nachreichen Gleichstellung beantragen: Dokumente hochladen Sie sind arbeitslos und möchten sich beim AMS anmelden und Arbeitslosengeld erhalten? Dann stellen Sie direkt den Antrag auf Arbeitslosengeld – über Ihr eAMS-Konto oder persönlich bei Ihrer zuständigen AMS-Geschäftsstelle. Damit melden Sie sich beim AMS an und ihr Antrag wird bearbeitet. Außerdem geben Sie dem AMS sofort wichtige Daten bekannt, um Sie zu unterstützen eine neue Arbeit Wenn Sie krank oder anderweitig gesundheitlich eingeschränkt sind und sich nicht persönlich arbeitslos melden können, dann können Sie auch eine Vertretungsperson bestimmen, die das für Sie erledigt. Sie müssen sich dann aber unverzüglich persönlich bei Ihrer Agentur für Arbeit melden, sobald der Grund für Ihre Verhinderung entfallen ist. Melden Sie sich persönlich am Tag nach Ihrem letzten offiziellen Arbeitstag in der für Sie zuständigen Agentur für Arbeit arbeitslos. Wenn Sie sich arbeitslos melden, sollten Unterlagen wie Personalausweis, Kündigungsschreiben, Arbeitspapiere und Lohnsteuerkarte mitgebracht werden, um den Bearbeitungsvorgang zu beschleunigen. Die meisten Dokumente können später nachgereicht werden Arbeitslosmeldung | Online Wenn Sie bald arbeitslos werden oder es schon sind: Ihre Agentur für Arbeit ist für Sie da. Wir beraten Sie, damit Sie schnell wieder Arbeit finden. Wir unterstützen Sie mit Arbeitslosengeld, damit Ihre finanzielle Situation gesichert ist. Alle Schritte, die dafür notwendig sind, können Sie online erledigen – schnell und unkompliziert. Abschluss Unter Punkt 11 können Sie Antrag zwischenspeichern oder, wenn alle Punkte bearbeitet wurden an die Agentur für Arbeit senden. Frühzeitige Meldung Die Agentur für Arbeit ist die zuständige Behörde für die Arbeitssuchend- oder Arbeitslosmeldung. Die Dreimonatsfrist gilt für alle Arbeitnehmer und besagt, das man sich spätestens drei Monate vor Beschäftigungsende bei der Agentur für Arbeit arbeitssuchend melden muss. Arbeitslos melden Ihre Beschäftigung endet und Sie haben bisher keine neue Arbeitsstelle gefunden – trotz Unterstützung Ihrer Agentur für Arbeit. Bitte denken Sie daran, sich spätestens am ersten Tag der Arbeitslosigkeit online oder persönlich in Ihrer Agentur für Arbeit arbeitslos zu melden. Arbeitslos melden Ihre Beschäftigung endet und Sie haben bisher keine neue Arbeitsstelle gefunden – trotz Unterstützung Ihrer Agentur für Arbeit. Bitte denken Sie daran, sich spätestens am ersten Tag der Arbeitslosigkeit online oder persönlich in Ihrer Agentur für Arbeit arbeitslos zu melden. Du kannst dich frühestens drei Monate vor Beginn der Arbeitslosigkeit bei der Agentur für Arbeit arbeitslos melden. Am ersten Tag deiner Arbeitslosigkeit musst du dich spätestens arbeitslos melden, um finanzielle Nachteile zu vermeiden. Denn die Arbeitslosmeldung ist eine wichtige Voraussetzung für den Bezug von Arbeitslosengeld. Damit Sie für das Arbeitslosengeld 1 einen Antrag stellen können, müssen Sie verschiedene Formalitäten beachten. Zunächst ist es wichtig, dass Sie sich mindestens drei Monate vor Beendigung des Arbeitsverhältnisses arbeitssuchend melden. Die Agentur für Arbeit wird dann einen persönlichen Termin mit Ihnen vereinbaren. Startseite Merkblätter und Formulare Die wichtigsten Merkblätter und Formulare zum Download Arbeitslos und Arbeit finden Geltende Frist einhalten Melden Sie sich also spätestens drei Monate vor Beginn der Arbeitslosigkeit oder unverzüglich, nachdem Sie von der drohenden Arbeitslosigkeit erfahren haben. Unverzüglich heißt in dem Fall, sich innerhalb von drei Tagen bei der Agentur für Arbeit zu melden, nachdem eine kurzfristige Kündigung erfolgte. Welche Unterlagen brauche ich, um mich arbeitslos zu melden? Meldet man sich zu spät, droht eine Sperrfrist bezüglich der Leistungen. Arbeitslosengeld wird frühestens ab dem Tag der Antragstellung gezahlt. Die Arbeitslosmeldung gilt als Antrag auf Arbeitslosengeld. Damit alles möglichst reibungslos abläuft, bringen Sie am besten gleich bei Ihrem ersten Besuch in der Agentur für Arbeit Fachanwälte für Arbeitsrecht beraten Arbeitnehmer zum Arbeitslosengeld deutschlandweit Arbeitslos? Arbeitssuchend? So melden Sie sich richtig bei der Agentur für Arbeit richtig: Wenn Sie eine Arbeitsstelle haben, aber wissen, dass Ihr Arbeitsverhältnis in den nächsten drei Monaten endet, melden Sie sich arbeitssuchend. Arbeitsuchend melden: Sobald du weißt, dass dein Arbeitsverhältnis endet (z. B. durch Kündigung oder befristeten Vertrag), musst du dichspätestens 3 Monate vor dem letzten Arbeitstagbei der Agentur für Arbeit arbeitsuchend melden. Bei kurzfristiger Kündigung (weniger als 3 Monate Vorlauf): Melde dich innerhalb von 3 Tagennach Kenntnis der Beendigung arbeitsuchend. Arbeitslos melden Das Amt gewährt verschiedene Hilfen und lässt Arbeitslose keineswegs allein im Regen stehen, aber dazu müssen sich diese an die Spielregeln der Arbeitsagentur halten und dürfen es auf keinen Fall versäumen, sich arbeitssuchend und arbeitslos zu melden. Ratsuchende sind bei der Agentur für Arbeit an der richtigen Adresse und erhalten hier alle relevanten Informationen und Hilfestellungen
Articles and news, personal stories, interviews with experts.
Photos from events, contest for the best costume, videos from master classes.
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |