Wer seine persönliche Jobsuche in der Schweiz gründlich vorbereitet, hat gute Chancen, eine attraktive berufliche Möglichkeit in der Alpenrepublik zu finden. Besonders Deutsche geniessen aufgrund ähnlicher Sprache und Ausbildungssysteme gute Startchancen. In der Schweiz arbeiten Darf ich in der Schweiz arbeiten? Als Ausländerin oder Ausländer dürfen Sie in der Schweiz nicht ohne Bewilligung arbeiten. Die genauen Regelungen hängen davon ab, ob Sie aus einem EU/EFTA-Staat stammen oder aus einem anderen Land (einem sogenannten «Drittstaat»). Erfahren Sie, wie deutsche Fachkräfte in der Schweiz erfolgreich arbeiten können. Tipps zu Jobs, Arbeitsmarkt, Sprachanforderungen und Auswanderung. Entdecken Sie die Karrieremöglichkeiten! Als Deutscher in der Schweiz arbeiten Die Schweiz ist für Deutsche eines der beliebtesten Ziele zum Leben und Arbeiten, insgesamt sind um die 300.000 deutsche Staatsbürger in der Eidgenossenschaft anzutreffen. Arbeitssuche in der Schweiz: Bewerbungstipps & Jobsuche für Deutsche Die Schweiz lockt jedes Jahr tausende Deutsche an – mit hohen Gehältern, wirtschaftlicher Stabilität und exzellenter Lebensqualität. Doch wie einfach ist es wirklich, dort einen Job zu finden? Um in der Schweiz zu arbeiten, müssen einige Faktoren berücksichtigt werden. Das Vorhaben, von Deutschland in die Schweiz zu ziehen, ist für viele Menschen eine spannende Möglichkeit, beruflich und persönlich neue Horizonte zu entdecken. Die Schweiz lockt mit ihrer atemberaubenden Natur, ihrer erstklassigen Lebensqualität und den vielfältigen Karrieremöglichkeiten. Doch bevor man den Umzug plant, gibt es einige wichtige Aspekte zu beachten, um den Übergang Wer als Deutscher in der Schweiz arbeiten möchte, hat oft viele Fragen: Wie funktioniert das mit der Aufenthaltsgenehmigung? Welche Versicherungen sind nötig? Wie werden die Steuern geregelt? Damit du einen klaren Überblick bekommst, stellen wir dir hier die 5 wichtigsten Schritte vor, um als Deutscher erfolgreich in der Schweiz durchzustarten. Deutsche gelten in der Schweiz als gefragte Fachkräfte. Gerade Hochqualifizierte sind auf dem Schweizer Arbeitsmarkt begehrt. Aber beispielsweise auch als Facharbeiter in der Industrie, als Handwerker oder als Pflegefachkraft hat man in der Schweiz gute Chancen, schnell einen guten Job zu finden. Welche Voraussetzungen? Falls du als EU-Bürger in der Schweiz oder Liechtenstein arbeiten möchtest, bist du bei uns genau richtig. Wir suchen deutschsprachige Fachkräfte aus dem EU-Raum, vorwiegend für folgende Arbeitsbereiche: Bauhaupt- und Nebengewerbe, Technik, Industrie. Die Schweiz ist kein Mitglied der Europäischen Union, trotzdem gilt für dich als deutscher oder österreichischer EU-Bürger eine vollständige Personenfreizügigkeit. Das bedeutet, dass du unter den gleichen Regeln wie ein Schweizer Bürger in der Schweiz arbeiten kannst. Du willst mehr über die Aufenthaltsbewilligung in der Schweiz erfahren? Dann lese dir unseren Ratgeber Beitrag zum Eine Alternative für Deutsche, die in Süddeutschland leben, ist eine Tätigkeit als Grenzgänger. Grenzgänger in der Schweiz Bewerbung: Stellenangebote in der Schweiz finden Die Stellensuche unterscheidet sich grundsätzlich gar nicht so sehr von der in Deutschland. Auch in der Schweiz werden viele Jobs in Online-Jobbörsen ausgeschrieben. Das Arbeiten in der Schweiz ist aus wirtschaftlicher Sicht für viele Menschen aus den angrenzenden Staaten besonders interessant. Die stabile Wirtschaft, der gute Arbeitsmarkt, die günstige Grenzgänger Krankenversicherung und nicht zuletzt die hohen Gehälter schaffen einen großen Anreiz, eine Arbeit in der Schweiz aufzunehmen. Als deutscher Staatsbürger benötigst du in der Schweiz keine Arbeitserlaubnis. Jeder Deutsche darf sich in der Schweiz eine Arbeitsstelle suchen, hast du dann deinen Arbeitsvertrag in der Tasche, kannst du eine Aufenthaltsbewilligung beantragen. In der Schweiz umfassen die vollständigen Bewerbungsunterlagen, ein Anschreiben oder Motivationsschreiben, den Lebenslauf und Kopien aller Zeugnisse. 5’248 Job als Deutsche in Der Schweiz auf Indeed.com verfügbar. Industriemechaniker (m/w), Mechaniker, Manager und mehr! Die meisten Ausländerinnen und Ausländer benötigen eine Erlaubnis, wenn sie in der Schweiz arbeiten wollen. Wie man zu einer solchen Erlaubnis kommt, hängt von der Staatsangehörigkeit und der Art der angestrebten Arbeit ab. Schweizer Arbeitsmarkt im Fokus Erfahre, warum immer mehr Menschen die Schweiz als Arbeitsort bevorzugen und welche Vorteile sie bieten kann. Als Deutscher in die Schweiz auswandern? Erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie Ihren neuen Lebensabschnitt in der Schweiz planen. Die Schweiz lockt nicht nur Deutsche mit einem hohen Lohnniveau. Mit über 80.000 CHF Brutto jährlich liegt der Durchschnittslohn im Land der Berge und Seen rund 70% höher als in Deutschland. Gesucht wird in zahlreichen Branchen – nicht nur in der Hotellerie und Gastronomie. Egal ob Grenzgänger:in, Wochenaufenthalter:in oder Zuzügler:in: Wer als Deutsche:r in der Schweiz arbeiten möchte, muss einiges beachten! Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen, die Sie zum Arbeiten in der Schweiz wissen müssen. Wie findet man als Deutsche:r einen guten Job in der Schweiz? Lohnt es sich, als Grenzgänger:in zu arbeiten? Und worauf sollte man bei der Bewerbung achten? Alle Antworten finden Sie hier in unserem vollumfänglichen Ratgeber zur Jobsuche in der Schweiz.
Articles and news, personal stories, interviews with experts.
Photos from events, contest for the best costume, videos from master classes.
![]() | ![]() |
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |