Aufenthaltsgesetz §20 - (1) Zur Suche nach einer Erwerbstätigkeit 1. wird einem Ausländer nach erfolgreichem Abschluss eines Studiums im Bundesgebiet im Ein Master-Studium nach dem Bachelor-Abschluss? Oder die Suche nach einer Arbeitsstelle? In den Gesprächen bei der Ausländerbehörde sollte dies klar benannt werden, damit die beste Lösung gefunden und zum Beispiel doppelte Gebühren für die Erteilung der jeweiligen Aufenthaltserlaubnis vermieden werden können. Diese Optionen nach dem Abschluss bieten internationalen Studierenden eine großartige Chance, ihre Ausbildung effektiv zu nutzen und in den deutschen Arbeitsmarkt einzusteigen. Schritte zum Übergang vom Studentenvisum zum Arbeitsvisum Schritt 1: Bewerben Sie sich für einen 18-monatigen Visum zur Arbeitssuche Nach Abschluss des Studiums können Sie Ihre Aufenthaltserlaubnis zur Arbeitssuche Erfahren Sie, wie Sie mit § 20 AufenthG nach einer Ausbildung oder Studium in Deutschland eine Aufenthaltserlaubnis zur Jobsuche erhalten. Aufenthaltserlaubnis zur Arbeitsplatzsuche nach dem Studium in Deutschland Nach dem erfolgreichen Abschluss des Studiums in Deutschland haben Sie die Möglichkeit für einen bestimmten Zeitraum eine Aufenthaltserlaubnis zur Arbeitsplatzsuche zu erhalten. Bevor Sie zur Antragsstrecke kommen, haben wir einige Informationen für Sie aufgelistet. Sollten Sie bereits einen Arbeitsplatz gefunden Du kannst auch nach der Angabe deines letzten Jobs ergänzen, dass du seither arbeitssuchend bist Oder du fügst als obersten Eintrag in deinen Berufserfahrungen die Arbeitssuche hinzu Arbeitslosigkeit im Lebenslauf erklären: Ja oder nein? Sollte man im Lebenslauf erklären, warum man arbeitssuchend ist? Aufenthaltserlaubnis zur Arbeitsplatzsuche (§ 20 AufenthG) Für Fachkräfte besteht die Möglichkeit, eine Aufenthaltserlaubnis zur Arbeitsplatzsuche zu erhalten. § 20 AufenthG wurde im Zuge des sog. Fachkräfteeinwanderungsgesetz neu geregelt und soll Fachkräften die Möglichkeit geben, innerhalb einer bestimmten Zeit nach einem adäquaten Arbeitsplatz suchen zu können. Die entsprechende Die Jobsuche nach dem Studium besteht aus verschiedenen Schritten: die Recherche der verschiedenen Möglichkeiten, ein Netzwerk aufbauen, einen Lebenslauf schreiben und auf Vorstellungsgespräche vorbereiten. Informationen zur Arbeitsaufnahme in Deutschland: Zulassung zum Arbeitsmarkt und Arbeitsvermittlung, außerdem Links zum Thema Studium und Schüleraustausch. Nach Abschluss einer Ausbildung, Berufsanerkennung oder Forschungstätigkeit im Bundesgebiet wird für die Suche nach einer Erwerbstätigkeit (Beschäftigungsverhältnis oder selbstständige Tätigkeit) auf Antrag eine Aufenthaltserlaubnis erteilt. Die Aufenthaltserlaubnis ist für diese Fälle vorgesehen: nach erfolgreichem Abschluss eines Studiums mit einer Aufenthaltserlaubnis nach § 16b Nach dem Studium arbeitslos zu sein, ist nicht ungewöhnlich. Lassen Sie sich davon also nicht beunruhigen. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, was für die erste Jobsuche wichtig ist, und geben Ihnen Tipps, wie Sie diese Situation erfolgreich meistern. Aufenthaltserlaubnis zur Arbeitsplatzsuche nach abgeschlossenem Studium beantragen Wenn Sie in Deutschland ein Studium erfolgreich abgeschlossen haben, können Sie zur Suche eines Ihrer Qualifikation entsprechenden Arbeitsplatzes eine Aufenthaltserlaubnis für bis zu 18 Monate beantragen. Nach erfolgreichem Abschluss eines Studiums in Deutschland wird die Aufenthaltserlaubnis bis zu 18 Monate zur Suche eines diesem Abschluss angemessenen Erwerbstätigkeit verlängert. Fragen & Antworten Welche Jobsuche ist nach Abschluss des Studiums am besten? Sie haben ein Studium im Bundesgebiet erfolgreich abgeschlossen und haben einen Aufenthaltstitel zum Studium (§ 16b oder § 16c AufenthG), dann ist für die Suche nach einem Arbeitsplatz der Aufenthaltstitel zur Arbeitsplatzsuche besser für Sie. Deutschland ist ein attraktiver Standort zum Arbeiten. Die Wirtschaft ist stabil, es herrschen gute Arbeitsbedingungen und durch das Sozialversicherungssystem sind Sie und Ihre Familie gut abgesichert. Unternehmen in Deutschland suchen nach kompetenten Mitarbeitenden und benötigen gut ausgebildete Fachkräfte wie Sie! Arbeitslos nach dem Studium: ein echter Albtraum? Das Kolloquium für deine Bachelorarbeit ist geschafft, die Masterarbeit abgegeben, die ersten Bewerbungen sind längst geschrieben. Dein Studium ist abgeschlossen und du bist sowas von bereit, endlich in deinen ersten Job zu starten. Doch statt des Traumjobs trudelt eine Absage nach der anderen ein, statt beruflich durchzustarten, droht die Berufsmöglichkeiten nach dem Studium Ein Studiengang führt nicht immer zu einem bestimmten Beruf. Oft hast du eine Wahl. Informiere dich hier, wie dein Beruf nach dem Studium aussehen kann. Nach erfolgreichem Abschluss Ihres Studiums in Deutschland Haben Sie Ihr Studium in Deutschland erfolgreich abgeschlossen, erhalten Sie im Anschluss eine Aufenthaltserlaubnis für bis zu 18 Monate zur Suche nach einem Arbeitsplatz, wenn Ihr Lebensunterhalt in diesem Zeitraum nachweislich gesichert ist. Sie dürfen während dieser Zeit arbeiten. Nach dem Abschluss des Studiums in Deutschland können internationale Studierende ein Visum zur Arbeitssuche beantragen. Dieser Artikel erklärt, wer Anspruch hat, welche Voraussetzungen gelten, wie hoch die Kosten sind und wie das Verfahren abläuft. Wichtige Dokumente werden aufgelistet. Viele internationale Studierende möchten nach ihrem Bachelor- oder Masterstudium an einer deutschen Uni
Articles and news, personal stories, interviews with experts.
Photos from events, contest for the best costume, videos from master classes.
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | ![]() |