arbeitsagentur videotermin agentur für arbeit berlin mitte nummer

„Mein Videotermin“ der Bundesagentur für ArbeitInformationen zu Ihren Rechten bei der Nutzung des Verfahrens „Mein Videotermin“ im Rahmen einer virtuellen Gruppeninformations­veranstaltung Die Nutzung des Verfahrens „Mein Videotermin“ ist für Sie freiwillig und setzt die Erteilung einer Einwilligungserklärung voraus. Die Einwilligung gilt jeweils nur für die jeweilig Vereinbaren Sie einen Termin bei der Bundesagentur für Arbeit, um persönliche Beratung und Unterstützung zu erhalten. Hallo, dass die Jobcenter seit Beginn des ganzen Corona-Wahnsinns auf telefonische "Beratungen" umgeschwenkt sind, ist ja hier öfters zu lesen. Ich habe heute per Mail eine Einladung zu einer "Videoberatung" bekommen. Ist das neu oder hab ich da nur was verpasst ? Nun, da ich selbst einen Das Angebot „Mein Videotermin“ ist freiwillig und vertraulich. Die Hinweise zu den technischen Voraussetzungen und Datenschutzbestimmungen habe ich gelesen, verstanden und zur Kenntnis genommen. Informationen zu Ihren Rechten bei der Nutzung des Verfahrens „Mein Videotermin“ im Rahmen einer virtuellen Gruppeninformations­veranstaltung Die Nutzung des Verfahrens „Mein Videotermin“ ist für Sie freiwillig und setzt die Erteilung einer Einwilligungserklärung voraus. Die Teilnahme an dem geplanten Videotermin mit Ihrer Ansprechperson ist dann aber nicht möglich. Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie bitte Ihre zuständige Agentur für Arbeit, Ihre Familienkasse bzw. Ihr Jobcenter. Die Bundesagentur für Arbeit führt keine Aufzeichnungen oder Mitschnitte der Kommunikation im Rahmen des Videotermins durch. „Mein Videotermin“ der Bundesagentur für ArbeitTechnische Voraussetzungen Allgemeine Hinweise zur Teilnahme Zur Teilnahme am Videotermin benötigen Sie einen PC (Notebook oder Desktop), der mit Kamera und Headset (alternativ Mikrofon und Kopfhörer oder Lautsprecher) ausgestattet ist, sowie einen DSL-Internetzugang oder einen vergleichbaren mobilen Internetzugang. Darüber hinaus Die Nutzung des Verfahrens „Mein Videotermin“ ist für Sie freiwillig und setzt die Erteilung einer Einwilligungserklärung voraus. Die Einwilligung gilt jeweils nur für den jeweilig gestarteten Videotermin – sie muss für jede Teilnahme erneut erteilt werden. Damit Ihr Videotermin reibungslos funktioniert: Ob die von Ihnen eingesetzten Geräte für einen Videotermin geeignet und einsatzbereit sind, können Sie jederzeit testen: Dazu einfach den QR-Code mit Ihrem Tablet/Smartphone scannen oder die Seite über Ihren Internetbrowser aufrufen. In 3 Schritten zu Ihrer Videoberatung! 1. Schritt Wir senden Ihnen eine E-Mail mit dem Einladungslink zu (noreply.videoD3@arbeitsagentur.de) 2. Schritt ca. 5 min vor unserem Termin – Sie öffnen den Link und bestätigen 2x Das Angebot „Mein Videotermin“ ist freiwillig und vertraulich. Die Hinweise zu den technischen Voraussetzungen und Datenschutzbestimmungen habe ich gelesen, verstanden und zur Kenntnis genommen. Falls Sie der Einwilligung nicht zustimmen möchten, werden Ihnen dadurch keine Nachteile entstehen. Die Teilnahme an dem geplanten Videotermin mit Ihrer Ansprechpartnerin bzw. Ihrem Ansprechpartner ist dann aber nicht möglich. Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie bitte Ihre zuständige Agentur für Arbeit, Ihre Familienkasse bzw. Ihr Jobcenter. Vereinbaren Sie online einen Termin bei der Bundesagentur für Arbeit für Beratung und Unterstützung zu Arbeitslosigkeit, Jobsuche oder finanziellen Hilfen. Damit Ihr Videotermin reibungslos funktioniert: Ob die von Ihnen eingesetzten Geräte für einen Videotermin geeignet und einsatzbereit sind, können Sie jederzeit testen: Dazu einfach den QR-Code mit Ihrem Tablet/Smartphone scannen oder die Seite über Ihren Internetbrowser aufrufen. MEIN VIDEOTERMIN Sichere Videokommunikation für digitale Bürgerdienste Wie die Bundesagentur für Arbeit (BA) in nur wenigen Monaten mit einer Videokommunika-tionslösung den Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern während der Corona-Pandemie sicher stellte. Technische Voraussetzungen Allgemeine Hinweise zur Teilnahme Zur Teilnahme am Videotermin benötigen Sie einen PC (Notebook oder Desktop), der mit Kamera und Headset (alternativ Mikrofon und Kopfhörer oder Lautsprecher) ausgestattet ist, sowie einen DSL-Internetzugang oder einen vergleichbaren mobilen Internetzugang. Rufen Sie den Videotermin auf Vor jedem Videotermin erhalten Sie eine Einladung mit einem persönlichen Ei adung Link zu per „Mein E-Mail. Videotermin“ mit Ihrer Bundesagentur für Arbeit / Ihrem Jobcenter Die Nutzung des Verfahrens „Mein Videotermin“ ist für Sie freiwillig und setzt die Erteilung einer Einwilligungserklärung voraus. Die Einwilligung gilt jeweils nur für den jeweilig gestarteten Videotermin – sie muss für jede Teilnahme erneut erteilt werden. In Ihrem Videotermin können Sie mit Ihrer Ansprechpartnerin oder Ihrem Ansprechpartner bei der Agentur für Arbeit ein persönliches Gespräch führen – ohne Anfahrt und Wartezeit. Jetzt informieren! Mein Videotermin Digital und dennoch face to face beraten wir dich in deinem persönlichen Video-Chat.

arbeitsagentur videotermin agentur für arbeit berlin mitte nummer
Rating 5 stars - 1038 reviews




Blog

Articles and news, personal stories, interviews with experts.

Video