Wieder da! Sind Sie nach Ihren freien Tagen gut erholt wieder zu Hause angekommen, müssen Sie sich umgehend bei Ihrer Arbeitsagentur persönlich melden. Andernfalls drohen Ihnen die Einstellung der Leistungen und das Ende Ihres Versicherungsschutzes. Haben Sie Ihren Urlaub gebucht, bevor Sie arbeitslos wurden? Urlaub, der über sechs Wochen hinausgeht, führt sogar zum Verlust des Geldes für den gesamten Zeitraum. Deshalb unbedingt vorher den Urlaubstermin abstimmen - als Arbeitnehmer/in hätte man ja auch nur mit dem Segen des Arbeitgebers fahren können. Wie viel Urlaub hat man bei Arbeitslosengeld 1? Im Gegensatz zu Menschen, die in einem Arbeitsverhältnis stehen, haben Empfänger von Arbeitslosengeld 1 keinen Urlaubsanspruch. Wie viel Urlaub arbeitslos? Pro Jahr können Sie für höchstens 21 Tage – in Summe also 3 Wochen – eine Ortsabwesenheit beantragen, ohne dass Ihre Bezüge davon betroffen sind. Dabei zählen auch Wochenenden oder Urlaub ist grundsätzlich für Arbeitslose möglich, es ist allerdings auf jeden Fall eine vorherige Genehmigung der Arbeitsagentur notwendig. Wer ohne Zustimmung wegfährt, hat für diesen Zeitraum keinen Anspruch auf Arbeitslosengeld. Sie beziehen Arbeitslosengeld. Planen Sie einen Urlaub oder Umzug, müssen Sie das Ihrer Agentur für Arbeit oder Ihrem Jobcenter melden. Jetzt informieren! Frage 4: Kann ich meinen Urlaub auch telefonisch oder per E-Mail bei der Agentur für Arbeit melden? Die Urlaubsmeldung sollte in der Regel persönlich bei der örtlichen Arbeitsagentur erfolgen. Die rechtlichen Grundlagen: Arbeitslosigkeit und Urlaub Arbeitslose haben laut gesetzlicher Regelung keinen Urlaubsanspruch. Sie können aber verreisen, wenn Sie sich vorher mit der Arbeitsagentur in Verbindung setzen und abklären, dass ein Urlaub zum gewünschten Zeitpunkt kein Hindernis für die Vermittlung einer Arbeitsstelle oder einer Umschulung ist. Um das sicher zu stellen, sollten Sie Als ALG I-Empfänger musst du deinen Urlaub bei der Agentur für Arbeit beantragen, da du während des Bezugs von Arbeitslosengeld I grundsätzlich dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen musst. Hier sind die Schritte, die du befolgen solltest: Informiere dich über die Regelungen: Du hast in der Regel Anspruch auf bis zu drei Wochen (21 Kalendertage) Urlaub pro Jahr, während der du weiterhin Urlaubsgenehmigung 2025 Welche Frist gilt für Bürgergeld-Empfänger? Müssen Aufstocker auch eine Frist einhalten? Mehr dazu hier! Der Vizechef der Neubrandenburger Arbeitsagentur, Andreas Böhnin g erklärt, wie es mit den Ferien funktionieren kann: „Nur wenn die Abwesenheit im Voraus von der Arbeitsagentur genehmigt wird, beispielsweise für eine Reise, ist die Weiterzahlung des Arbeitslosengelds für bis zu drei Wochen im Jahr möglich. Ein kleiner Urlaub würde dabei wie gelegen kommen. Haben Leistungsberechtigte überhaupt einen Urlaubsanspruch bei Arbeitslosigkeit? Wie viele Tage gewährt das Arbeitsamt als Urlaubsanspruch für Bürgergeld-Empfänger? Was sollten Sie beachten, wenn Sie den Urlaubsanspruch beim Arbeitslosengeld-1-Bezug beantragen wollen? Sie beziehen Arbeitslosengeld. Planen Sie einen Urlaub oder Umzug, müssen Sie das Ihrer Agentur für Arbeit oder Ihrem Jobcenter melden. Jetzt informieren! Wie lange vorher muss ich beim Arbeitsamt Urlaub beantragen? Die Beantragung des Urlaubs (Ortsabwesenheit) ist eine Woche vor Antritt möglich. Was passiert wenn man ortsabwesenheit nicht meldet? Melden Sie Ihre Ortsabwesenheit beim zuständigen Jobcenter nicht, verlieren Sie Ihren Leistungsanspruch für die Zeit, in der Sie für das Jobcenter oder die Agentur für Arbeit nicht erreichbar sind Wichtige Informationen zur UrlaubsregelungFerien sind eine Auszeit vom Alltag – auch für Arbeitslose. Jedoch gibt es hier ein paar wichtige Regelungen zu beachten. Denn jeder Arbeitslose ist dazu verpflichtet, täglich unter seiner Anschrift erreichbar zu sein. Wer trotzdem mit der Familie oder Freunden einige Tage ausspannen möchte, muss deshalb rechtzeitig die Zustimmung der zuständigen Dürfen ALG-1-Empfänger Urlaub machen oder ist dies verboten? Schließlich müssen Leistungsempfänger den Vermittlungsbemühungen der Arbeitsagentur zur Verfügung stehen. Außerdem ist dafür Sorge zu tragen, dass die Agentur für Arbeit den Arbeitslosen an den Werktagen per Post erreichen kann. Im Urlaub wäre das nicht möglich. Sie beziehen Arbeitslosengeld. Planen Sie einen Urlaub oder Umzug, müssen Sie das Ihrer Agentur für Arbeit oder Ihrem Jobcenter melden. Jetzt informieren! Kurz und knapp: Urlaub, aber arbeitslos Sie können bis zu 21 Tage Urlaub beim Jobcenter oder der Agentur für Arbeit beantragen, ohne dass Ihre Bezüge gekürzt werden. Voraussetzung ist aber, dass Ihre Abwesenheit den Vermittlungsbemühungen nicht im Wege steht. Möglich sind bis zu sechs Wochen Ortsabwesenheit, wobei Sie dann allerdings nur drei Wochen Ihr Arbeitslosengeld erhalten. Arbeitslose müssen Abwesenheit vorher beantragen • Urlaub vorher von der Arbeitsagentur oder Jobcenter genehmigen lassen • Kein gesetzlicher Urlaubsanspruch für Erwerbslose • Ortsabwesenheit einfach und schnell online beantragen Wie meldet man Urlaub beim Arbeitsamt an? Die Genehmigung Ihrer Ortsabwesenheit können Sie online auf www.arbeitsagentur.de beantragen. Nach Re- gistrierung unter „eServices“ nutzen Sie dafür die Kachel „Veränderung melden“. Die Beantragung der Ortsabwesenheit kann auch telefonisch oder persön- lich bei Ihrer Agentur für Arbeit erfolgen. Beim Arbeitsamt aus dem Urlaub zurückmelden! Infos über Muss ich mich beim Arbeitsamt aus dem Urlaub zurückmelden? Neuer Antrag nötig?
Articles and news, personal stories, interviews with experts.
Photos from events, contest for the best costume, videos from master classes.
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |