Entdecken Sie Studienmöglichkeiten mit der Bundesagentur für Arbeit. Finden Sie Informationen zu Studiengängen, Bewerbungen und Karrieremöglichkeiten. Der Online-Bericht „Blickpunkt Arbeitsmarkt: Akademikerinnen und Akademiker“ wird jährlich aktualisiert. Er beschreibt im Allgemeinen Teil die Entwicklung von Erwerbstätigkeit, sozialversicherungspflichtiger Beschäftigung, Arbeitslosigkeit und gemeldeten Arbeitsstellen am Arbeitsmarkt für Akademikerinnen und Akademiker. Er gibt auch einen Überblick über die Entwicklung des The Academic Careers Team provides advice on questions concerning the choice of degree programs and possible alternative options, career entry, labor market, and training opportunities. Teams "Akademische Berufe" Die Teams „Akademische Berufe“ (Hochschulteams) der Arbeitsagenturen sind besondere Serviceeinrichtungen für Beratung, Information und Vermittlung. In den Teams arbeiten Berufsberater/-innen sowie Arbeitsberater/-innen zusammen. Wir bieten kostenfreie Seminare und Veranstaltungen rund um die Themen Studienzweifel und -orientierung, sowie Bewerbung und Berufseinstieg an. Informationen zu den Inhalten und zur Anmeldung entnehmen Sie bitte den Links im folgenden Veranstaltungskalender oder schreiben Sie direkt an stuttgart.hochschulteam@arbeitsagentur.de. Der Arbeitsmarkt für Akademiker:innen wurde 2020, wie der Arbeitsmarkt insgesamt, von den Auswirkungen der Corona-Pandemie stark beeinträchtigt. Es gab zwar dank der Unterstützung mit der Zahlung von Kurzarbeitergeld keine Entlassungswellen, jedoch erlitt die Nachfrage nach neuem Personal einen Einbruch. Das Team für Akademische Berufe bietet individuelle Beratungen an zu Fragen wie z.B. Studienfachwechsel, Studienabbruch, Berufseinstieg nach Studienabschluss sowie Neuorientierung. Das Bewerbungstraining für Ihren Weg zum neuen Job – mit Informationen rund um Stellensuche, Anschreiben, Vorstellungsgespräch. Jetzt loslegen! Team Akademische Berufe Stuttgart Akademikerberatung der Agentur für Arbeit Stuttgart Die Angebote richten sich an: • Studierende • Absolventen und • (berufserfahrene) Akademiker aus dem Bezirk der Agentur für Arbeit Stuttgart. Terminvereinbarung / Anmeldung: Agentur für Arbeit, Team Akademische Berufe, Nordbahnhofstr. 30-34, 70191 Stuttgart Tel.: 0800 4 5555 00 (gebührenfrei) Mail Informieren Sie sich, was Ihnen die Beratung bei der Agentur für Arbeit bietet und vereinbaren Sie einen Termin online. Jetzt mehr erfahren! Ihr Ansprechpartner hierfür ist Herr Simon Demel: spb@uni-stuttgart.de Zudem gibt es auch ein individuelles Beratungsangebot der Agentur für Arbeit. Frau Löffler und Herr Batarilo sind Berater*innen für akademische Berufe in der Agentur für Arbeit Stuttgart und beraten nach Vereinbarung auch online oder an der Universität Stuttgart. Die Berufsberatung im Erwerbsleben der Agenturen für Arbeit Göppingen, Ludwigsburg, Reutlingen, Stuttgart und Waiblingen arbeiten zusammen im Verbund der Metropolregion Stuttgart. Durch dieses Netzwerk stehen Ihnen vielfältige Unterstützungsmöglichkeiten zur Verfügung. Wenn Sie Fragen zum Thema Bewerbung, Arbeitsplatzsuche oder Arbeitslosmeldung haben, dann wenden Sie sich an das Team „Akademische Berufe der Agentur für Arbeit Stuttgart“. Hier werden Sie während und nach Ihrem Studium zu diesen Themen beraten. In Stuttgart vereinbaren Sie hierfür einen Beratungstermin unter: Die örtlichen Agenturen für Arbeit sind die Stellen, die vor allem die Aufgaben der Arbeitsförderung wahrnehmen. Sie sind zum Beispiel zuständig für das Arbeitslosengeld, die Berufsberatung und die Arbeitsplatzvermittlung. Im Netzwerk der Bundesagentur für Arbeit (BA) ist die Zentrale Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) vor allem für die Zuwanderung von Fachkräften aus dem Ausland und für die Vermittlung besonderer Berufsgruppen verantwortlich. Möglichkeiten für Akademikerinnen und Akademiker Sie kommen aus einem Land außerhalb der Europäischen Union (EU), haben einen Hochschulabschluss und möchten in Deutschland arbeiten? Informieren Sie sich hier, wo Sie Beratung erhalten und was Sie beachten müssen. Arbeitssuche in der Region Stuttgart Unterstützung und Beratung bei Ihrer Jobsuche, Vermittlung von Fest- und Überbrückungsjobs, spezielle Vermittlungsangebote für Akademikerinnen und Akademiker, Unterstützung beim Wiedereinstieg u.v.m. Wir beraten Sie gerne zu allen Themen der Arbeitssuche! Berufsberatung vor dem Erwerbsleben Rund 330 Ausbildungsberufe und ungefähr 19.000 Studiengänge bundesweit stehen zur Auswahl. Gut, dass es bei der Agentur für Arbeit Stuttgart Hilfe bei der Orientierung gibt! Wir beraten und informieren in Stuttgart und im Landkreis Böblingen zu allen Themen rund um Ausbildung, Studium und Überbrückungsmöglichkeiten. Was verdienen Menschen in welchem Beruf - Entgeltinformationen aus der Beschäftigungsstatistik der Bundesagentur für Arbeit. Verlässliche Informationen aus der umfangreichsten Datenquelle in Deutschland für Entgelte sozialversicherungspflichtig Beschäftigter in Vollzeit. Bundesagentur für Arbeit - Anmeldung zur BerufsberatungStartseite Anmeldung Anmelden Hier können Sie sich für die Online-Angebote der Bundesagentur für Arbeit anmelden. Dazu gehören auch die Angebote der Jobcenter und der Familienkasse.
Articles and news, personal stories, interviews with experts.
Photos from events, contest for the best costume, videos from master classes.
![]() | ![]() |
![]() | |
![]() | |
![]() | |
![]() | |