Wie viel Qualifizierungsgeld bekommen Arbeitnehmer? Das Qualifizierungsgeld ist ein Lohnersatz. Das bedeutet, dass Arbeitnehmer für die Zeit, in der sie an der Weiterbildung teilnehmen, Geld von der Arbeitsagentur anstelle ihres Gehalts bekommen. "Das Unternehmen zahlt die Fortbildung und investiert damit in die Arbeitskräfte", sagt Pirkl. Qualifizierungsgeld Alternativ zu den Zuschüssen zum Arbeitsentgelt und der Übernahme der Kosten für eine berufliche Weiterbildung können Sie für Ihre Beschäftigten für die Dauer einer beruflichen Weiterbildung ein Qualifizierungsgeld (Entgeltersatzleistung) von der Agentur für Arbeit erhalten. Das Qualifizierungsgeld wird unabhängig von der Betriebsgröße, dem Alter oder der Qualifikation der Beschäftigten gezahlt und als Entgeltersatz-leistung in Höhe von 60 Prozent beziehungsweise 67 Prozent des Nettoentgeltes, das durch die Weiterbildung entfällt, geleistet. Das Qualifizierungsgeld ist als Ermessensleistung ausgestaltet. Qualifizierungsoffensive der Bundesagentur für Arbeit Mit dem Gesetz zur Stärkung der Aus- und Weiterbildungsförderung wurden die Förderinstrumente der Arbeitsmarktpolitik unter anderem für Beschäftigte weiterentwickelt. Als neue Leistung der Beschäftigtenqualifizierung steht das Qualifizierungsgeld zur Verfügung. Die Änderungen traten zum 1. April 2024 in Kraft. Ziel ist es, der Seit dem 1. April 2024 unterstützt die Arbeitsagentur mit Qualifizierungsgeld Betriebe, damit sie ihre Beschäftigten für den Strukturwandel schulen. Wer hat Anspruch? Wie hoch ist die Unterstützung? Und wie beantragt man die Förderung? Wenn Ihre Beschäftigten an einer beruflichen Weiterbildung teilnehmen, können Sie für die Dauer der Maßnahme für Ihre Beschäftigten ein Qualifizierungsgeld als Entgeltersatzleitung von der Agentur für Arbeit erhalten. Qualifizierungsgeld als Ermessensleistung (beitragsfinanziert) Entgeltersatz in Höhe von 60 (beziehungsweise 67) Prozent des Nettoentgeltes, welches durch die Weiterbildung entfällt, unabhängig von der Betriebsgröße, dem Alter und der Qualifikation der Beschäftigten Übernahme behinderungsbedingter Mehraufwendungen Das Qualifizierungsgeld Förderungsfähige Weiterbildung müssen mindestens 120 Stunden umfassen. Anspruch auf das Qualifizierungsgeld haben Unternehmen, bei denen ein Regelung des Qualifizierungsgeldes in eine Betriebsvereinbarung oder einen Tarifvertrag aufgenommen wurde. Des Weiteren muss der anbietende Bildungsträger AZAV-zugelassen sein. Qualifizierungsgeld online beantragen - Bundesagentur für Arbeit Bezieherinnen und Bezieher von Qualifizierungsgeld sind verpflichtet, alle Änderungen in ihren Verhältnissen unaufgefordert dem Arbeitgeber anzuzeigen, soweit sie für den Anspruch auf Qualifizierungsgeld von Bedeutung sind. 13 Die Förderung mit Qualifizierungsgeld setzt voraus, dass beim Arbeitgeber durch eine Betriebsvereinbarung oder durch einen Tarifvertrag betriebsbezogene Regelungen getroffen wurden über das Bestehen des strukturwandelbedingten Qualifizierungsbedarfs und die damit verbundenen Perspektiven der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer für eine nachhaltige Beschäftigung im Betrieb sowie die Können ausschließlich diejenigen meiner Beschäftigten ein Qualifizierungsgeld erhalten, die einen strukturwandelbedingten Qualifizierungsbedarf besitzen? Fragen und Antworten zu den Anforderungen an die Qualifizierung Können in meinem Unternehmen verschiedene Weiterbildungsangebote mit Qualifizierungsgeld zeitgleich gefördert werden? The Qualifizierungsgeld qualification allowance acts as a wage replacement by the employment agency (Agentur für Arbeit) to support companies in training their employees affected by structural change. Das Qualifizierungsgeld 2025 ist eine innovative Fördermaßnahme der Bundesagentur für Arbeit zur Unterstützung der beruflichen Weiterbildung und Fachkräftesicherung. Diese neue Leistung zielt darauf ab, Arbeitnehmer bei ihrer beruflichen Entwicklung zu unterstützen und gleichzeitig Unternehmen in ihrer Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Das Programm ist eine Antwort auf den sich Durch das Qualifizierungsgeld können Sie als Arbeitgeber Ihren Beschäftigten Arbeitsplätze sichern, wenn in Ihrem Betrieb strukturwandelbedingte Qualifizierungsbedarfe be-stehen. Hinweise zum Antragsverfahren Qualifizierungsgeld Über die Anspruchsvoraussetzungen für das Qualifizierungsgeld informiert ausführlich das „Merkblatt Qualifizierungsgeld“. Bitte beachten Sie, dass wenn bei der Beantragung diese Hinweise nicht beachtet wurden, Leistungsüberzahlungen vom Arbeitgeber zu erstatten sind. Qualifizierungsgeld online beantragen - Bundesagentur für ArbeitStartseite Anmeldung Anmelden Hier können Sie sich für die Online-Angebote der Bundesagentur für Arbeit anmelden. Dazu gehören auch die Angebote der Jobcenter und der Familienkasse. Qualifizierungsgeld: Lesen Sie, was die Voraussetzungen für den Erhalt von Qualifizierungsgeld von der Bundesagentur für Arbeit sind. Mehr hier! Bis zu 67 % Lohnersatz während der Weiterbildung. Jetzt Qualifizierungsgeld für Ihre Mitarbeitenden nutzen. Beratung sichern! Wo und wie kann man das Qualifizierungsgeld beantragen? Der Antrag auf Qualifizierungsgeld muss vom Arbeitgeber schriftlich bei der zuständigen Agentur für Arbeit gestellt werden. Es wird empfohlen, den Antrag spätestens drei Monate vor Beginn der geplanten Weiterbildung einzureichen, um eine rechtzeitige Bearbeitung sicherzustellen.
Articles and news, personal stories, interviews with experts.
Photos from events, contest for the best costume, videos from master classes.
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |