Wie Sie wichtige Nachweise und Bescheinigungen für Kindergeld an die Familienkasse schicken. Jetzt informieren! Sie haben eine Frage oder ein Anliegen? Dann nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir kümmern uns schnellstmöglich um Ihr Anliegen. Laden Sie sich wichtige Formulare und Merkblätter zum Kindergeldantrag herunter. Informieren Sie sich über Kindergeld und Kinderzuschlag, die Sie bei der Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit beantragen können. Nutzen Sie die eServices, um Ihre Anträge online zu erledigen und Ihre Daten zu ändern. Bitte wählen Sie ein Anliegen aus dem Bereich "Familie und Kinder" Die Themen können mit den Pfeiltasten ausgewählt werden Kindergeld Kinderzuschlag Hier finden Sie verschiedene Vordrucke von der Bundesagentur für Arbeit zum Kindergeld, die Sie online ausfüllen und ausdrucken können. Außerdem erfahren Sie, wie lange die Bearbeitung dauert und welche Familienkassen es gibt. Sie haben von Ihrer Familienkasse einen Bescheid über Kindergeld erhalten, in dem Ihnen ein Zugangscode mitgeteilt wurde. Bitte füllen Sie die Eingabefelder mit dem Zugangscode und dem Geburtsdatum des Antragstellers aus und klicken Sie auf "Weiter". Für viele Familien gehört das Kindergeld zu den wichtigsten Leistungen überhaupt. Damit das Geld monatlich fließt, müssen sie an einiges denken. Anträge ausfüllen, Nachweise einreichen, Fristen einhalten und Änderungen mitteilen. Auf dem Online-Portal der Bundesagentur für Arbeit funktioniert das Ganze relativ stressfrei. Kindergeld während Studium oder Ausbildung: Wann und wie Sie für Ihr volljähriges Kind weiter Kindergeld bekommen. Jetzt informieren und online beantragen! Das Kindergeld zählt zu den wichtigsten Leistungen für Familien in Deutschland. Es erreicht die Familien direkt und trägt damit zu ihrer finanziellen Entlastung bei. Wenn Sie Kindergeld oder Kinderzuschlag erhalten, müssen Sie der Familienkasse wichtige Änderungen direkt online mitteilen. Erfahren Sie, welche Änderungen relevant sind, wie Sie sie melden und welche Folgen eine Nichtmitteilung haben kann. Das Kindergeld müssen Sie bei der für Sie zuständigen Familienkasse. beantragen. Sind Sie im öffentlichen Dienst beschäftigt, beantragen Sie das Kindergeld bei der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachten Sie, dass Sie Ihrer Familienkasse alle persönlichen Änderungen (Anschrift, Bankverbindung, Scheidung, Beschäftigung im öffentlichen Dienst oder im Ausland) mitteilen müssen. Das Kindergeld-Antrag, Kinderzuschlag oder Nachweise einreichen: Nutzen Sie die die Online-Services der Familienkasse – schnell, sicher und rund um die Uhr. Das Kindergeld kann auch an das Kind selbst ausgezahlt werden, wenn es volljährig ist und für sich selbst sorgt. Wenn Ihnen oder ihrem Kind eine Behörde ohne Anrechnung von Kindergeld Leistungen gewährt hat (insbesondere Sozial- und Jugendämter), kann die Behörde unter bestimmten Voraussetzungen die Auszahlung des anteiligen Kindergeldes Zentraler Kindergeldservice Daten bestimmter Personengruppen unterliegen einem besonderen Schutz. In solchen Fällen bearbeitet der Zentrale Kindergeldservice die Anträge rund um Kindergeld und Kinderzuschlag. Sie haben eine Frage oder ein Anliegen? Dann nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir kümmern uns schnellstmöglich um Ihr Anliegen. Kindergeld-Antrag online ausfüllen Sie können den Antrag auf Kindergeld auch online ausfüllen. Kindergeld-Antrag ab 18 starten Wenn Sie über eine Bund-ID verfügen, müssen Sie den Online-Antrag nicht mehr ausdrucken, sondern können diesen ohne Unterschrift direkt online an die Familienkasse übermitteln. Sie können Kindergeld beantragen, wenn Ihr Kind unter 18 Jahren ist (unter bestimmten Voraussetzungen können Sie auch Kindergeld für volljährige Kinder beantragen und erhalten), Sie Ihr Kind regelmäßig versorgen und es in Ihrem Haushalt lebt (das gilt auch für Stiefkinder, Enkelkinder oder Pflegekinder) und Ihr Wohnort in Deutschland, einem anderen Land der EU, in Norwegen Das Kindergeld ist eine staatliche Geldleistung an Eltern und wird in Höhe des sogenannten Existenzminimums eines Kindes gezahlt. Unter dem Existenzminimum versteht man den Mindestbedarf für Unterhalt, Betreuung und Ausbildung eines Kindes. Erfahren Sie, wie Sie Kindergeld für Ihr Kind online beantragen können, welche Voraussetzungen gelten und wie hoch das Kindergeld ist. Die Bundesagentur für Arbeit informiert Sie auch über die Auszahlungstermine, die Rückmeldung und die Rückgabe des Kindergeldes.
Articles and news, personal stories, interviews with experts.
Photos from events, contest for the best costume, videos from master classes.
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |