Zusammengefasst bietet die Agentur für Arbeit wertvolle Unterstützung für Unternehmen in verschiedenen Bereichen. Diese Maßnahmen tragen dazu bei, die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen zu stärken, die Beschäftigung zu fördern und die wirtschaftliche Stabilität zu sichern. Finanzielle Hilfen und Unterstützung Als Betrieb schaffen Sie Arbeitsplätze. Sie bilden aus und beschäftigen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer längerfristig. Unter bestimmten Voraussetzungen können sowohl Sie als Unternehmen als auch Ihre Beschäftigten unterstützt werden – zum Beispiel wenn es um die Qualifizierung von Personal mit besonderem Förderbedarf geht. Wir erläutern Ihnen Arbeitnehmer, die eine Weiterbildung machen möchten, können gemeinsam mit Ihrem Arbeitgeber Förderungen erhalten. Jetzt informieren! Welche Fördermöglichkeiten Sie als Arbeitgeber haben, wenn Sie jungen Menschen ein Ausbildung anbieten. Jetzt informieren! Individuelle Förderung von Beschäftigten Betriebe können bei der beruflichen Weiterbildung ihrer Beschäftigten Zuschüsse zum Arbeitsentgelt für den weiterbildungsbedingten Arbeitsausfall erhalten. Die berufliche Weiterbildung der Beschäftigten kann darüber hinaus durch vollständige oder teilweise Übernahme der Weiterbildungskosten gefördert werden. Finanzielle Hilfen von der Bundesagentur Die Bundesagentur für Arbeit dient längst nicht nur der Vermittlung von Arbeitslosen in eine Beschäftigung. Ein wichtiger Teil ihrer Arbeit besteht in der Unterstützung von Unternehmern bei der Beschäftigung von Arbeitnehmern mit Vermittlungshemmnissen. Fragen und Antworten zur Weiterbildungsförderung für Arbeitgeber Nicht jede Weiterbildung wird zu 100 Prozent gefördert, auch wenn manches Bildungsangebot das verspricht. Was geht und was nicht, erfahren Sie im Beitrag. Für Arbeitgeber besteht die Möglichkeit von der ortsansässigen Agentur für Arbeit durch das Förderprogramm WEITER.BILDUNG! – die Qualifizierungsoffensive (ehemals WeGebAU) gefördert zu werden.Die Höhe der Förderung für das Arbeitsentgelt ist an bestimmte Voraussetzungen geknüpft und im § 82 SGB II festgehalten. Die Förderhöhe ist individuell unterschiedlich und unterliegt dem Sie wollen Arbeitsplätze mit spezieller finanzieller Förderung der Bundesagentur für Arbeit unterstützen? Wir informieren Sie, was mit welchen Mitteln möglich ist. Die Förderung kann Kosten für theoretische und praktische Fahrlektionen, Prüfungen und medizinische Untersuchungen abdecken. Die genauen Bedingungen und Höhe der Förderung können je nach Bundesland variieren. Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um die Führerscheinförderung zu erhalten? Entsprechend niedriger fallen die Zuschüsse zum Arbeitsentgelt und den Weiterbildungskosten aus. Die genaue Ausgestaltung der Förderung nach dem Qualifizierungschancengesetz liegt im Ermessen der örtlichen Agentur für Arbeit. Wir empfehlen dringend, vor der Planung von Weiterbildungsmaßnahmen Kontakt zu dieser aufzunehmen. Entwickeln Sie das Potenzial Ihrer Beschäftigten in Richtung der Anforderungen von morgen. Ihr Arbeitgeber-Service vor Ort berät und unterstützt Sie dabei. Vorteile im Überblick Dies bedeutet für Ihren Betrieb Unterstützung durch positiv: eine Qualifizierungsberatung, die individuell auf Sie abgestimmt ist. positiv: Fachkräfte für morgen. positiv: Förderleistungen wie positiv Förderung der Beschäftigung von geflüchteten Menschen Geflüchtete Menschen bringen Qualifikationen mit, die Ihr Unternehmen voranbringen. Die Bundesagentur für Arbeit unterstützt Sie bei der Einstellung von geflüchteten Menschen mit verschiedenen Förderungsmöglichkeiten. Insolvenzgeld Arbeitslosengeld (§§ 136-164 SGB III) Arbeitslosengeld Die örtlichen Agenturen für Arbeit erbringen die Leistungen der Arbeitsförderung. Förderleistungen nach dem Sozialgesetzbuch II Die oben genannten Leistungen zur Eingliederung in den Arbeitsmarkt stehen größtenteils auch Personen zur Verfügung, die Bürgergeld beziehen. Teilhabe am Arbeitsmarkt: Unterstützung für Langzeitarbeitslose und Arbeitgeber Die „Teilhabe am Arbeitsmarkt“ ist eine Förderung der Agentur für Arbeit, die seit 2019 Langzeitarbeitslosen und Arbeitgebern hilft, indem sie Lohnkosten für einen bestimmten Zeitraum übernimmt. Höhe und Dauer der Förderung Der Zuschuss zur Vergütung sowie die Pauschale für die Beiträge zur Sozialversicherung werden regelmäßig angepasst. Ihr Arbeitgeber-Service informiert Sie gerne, mit welchen Beträgen Sie derzeit rechnen können. Eine Einstiegsqualifizierung dauert mindestens 4 und höchstens 12 Monate. Als Arbeitgeberin oder Arbeitgeber können Sie den Eingliederungszuschuss erhalten, wenn Sie offene Stellen mit Bewerberinnen oder Bewerbern besetzen, die arbeitslos oder arbeitsuchend gemeldet sind oder Bürgergeld beziehen. Sie müssen den Antrag für einen Eingliederungszuschuss stellen, bevor Sie den Arbeitsvertrag abschließen. Eine Förderung ist möglich, wenn bei der Arbeitnehmerin Finanzielle Hilfen und Unterstützung Als Betrieb schaffen Sie Arbeitsplätze. Sie bilden aus und beschäftigen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer längerfristig. Unter bestimmten Voraussetzungen können sowohl Sie als Unternehmen als auch Ihre Beschäftigten unterstützt werden – zum Beispiel wenn es um die Qualifizierung von Personal mit besonderem Förderbedarf geht. Wir erläutern Ihnen Startseite Unternehmen Finanzielle Hilfen Förderung der Arbeitsaufnahme Förderung der Arbeitsaufnahme Sie wollen eine offene Stelle besetzen? Geben Sie einem arbeitslosen Menschen die Chance auf einen Wiedereinstieg in den Beruf. Wir unterstützen Sie dabei. Arbeitsentgeltzuschuss online beantragen - Bundesagentur für ArbeitStartseite Anmeldung Anmelden Hier können Sie sich für die Online-Angebote der Bundesagentur für Arbeit anmelden. Dazu gehören auch die Angebote der Jobcenter und der Familienkasse.
Articles and news, personal stories, interviews with experts.
Photos from events, contest for the best costume, videos from master classes.
![]() | |
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |