Den Kinderzuschlag (KiZ) können Sie schriftlich oder online bei Ihrer Familienkasse beantragen. Ob Sie einen Anspruch auf Kinderzuschlag haben, können Sie mit dem KiZ-Lotsen ermitteln. Welche Familienkasse für Sie zuständig ist, finden Sie unter Beratung vor Ort. Welche Nachweise benötige ich für den Antrag? Bei der Antragstellung überprüft die Familienkasse der Bundesagentur für Wie Sie wichtige Nachweise und Bescheinigungen für Kindergeld an die Familienkasse schicken. Jetzt informieren! Gut zu wissen: Mit dem „KiZ-Lotsen“ können Sie schnell und mit nur wenigen Angaben Ihren individuellen Anspruch auf Kinderzuschlag prüfen und sofort sehen, ob sich ein Antrag für Sie lohnen könnte. Weiterführende Informationen zur BundID finden Sie unter Mit dem Kinderzuschlag Digital (KiZDigital) können Familien ab sofort online herausfinden, ob sie Anspruch auf den Kinderzuschlag haben und ihn direkt beantragen. Kein Zugangscode ist erforderlich, nur Kontonummer oder Kindergeldnummer. Eltern mit niedrigem Einkommen können Kinderzuschlag beantragen und so einen monatlichen Zuschuss von bis zu 297 Euro je Kind zusätzlich zum Kindergeld bekommen. Der richtige Ansprechpartner für den Antrag ist die zuständige Familienkasse, die auch das Kindergeld auszahlt. Kinderzuschlag online beantragen Der Kinderzuschlag Antrag kann online erfolgen über kiz-digital.de. Hierfür wird Für die meisten Änderungen wird keine elektronische Identifizierung benötigt. Nutzen Sie hierfür die Mitteilung an die Familienkasse. KiZ 1 Vorblatt - 01.25 - Stand Januar 2025 Gut zu wissen: Mit dem „KiZ-Lotsen“ können Sie schnell und mit nur wenigen Angaben Ihren individuellen Anspruch auf Kinderzuschlag prüfen Der Kinderzuschlag ist eine Leistung für Familien mit kleinem Einkommen. Den Kinderzuschlag können Eltern nur bekommen, wenn sie genug für sich selbst verdienen, aber das Einkommen nicht oder nur knapp für ihre gesamte Familie reicht. Allgemeine Hinweise zur Antragstellung Um einen Antrag auf Kinderzuschlag zu stellen, müssen Sie Folgendes beachten: In der Regel ist ein vollständiger Antrag auf Kinderzuschlag zu stellen. Hier müssen Sie nachweisen, welches Einkommen Ihnen, Ihrem Partner/Ehegatten oder Ihrer Partnerin/Ehegattin und Ihren Kindern in den letzten 6 Monaten vor der Antragstellung (bzw. vor dem neuen Kindergeld-Antrag, Kinderzuschlag oder Nachweise einreichen: Nutzen Sie die die Online-Services der Familienkasse – schnell, sicher und rund um die Uhr. Sie können für Ihren Antrag auf Kinderzuschlag Ihr persönliches Konto nutzen. Dafür müssen Sie sich anmelden beziehungsweise registrieren. Startseite Anmeldung Anmelden Hier können Sie sich für die Online-Angebote der Bundesagentur für Arbeit anmelden. Dazu gehören auch die Angebote der Jobcenter und der Familienkasse. Mit dem KiZ-Lotse können Sie herausfinden, ob Sie einen Kinderzuschlag (KiZ) erhalten können. Sie brauchen nur vier kurze Videos zu beantworten und Ihre persönlichen Daten einzugeben. Kinderzuschlagzu den Hauptinhalten springen Willkommen zurück Gib hier deinen Zugangscode ein, um Check‑U zu starten. KiZ-Lotse Mit dem KiZ-Lotsen können Sie prüfen, ob der Kinderzuschlag für Sie in Betracht kommt. Den Antrag auf Kinderzuschlag können Sie danach direkt online erstellen. Der Sofortzuschlag lässt den Kinderzuschlag steigen. Der KiZ-Lotse berücksichtigt die Änderungen, die sich hierdurch bei der Berechnung des möglichen Kinderzuschlags ergeben. Mit dem KiZ-Lotse können Sie prüfen, ob Ihre Familie Anspruch auf Kinderzuschlag hat und welche Informationen dafür benötigt werden. Erfahren Sie, wie Sie Kinderzuschlag beantragen können, mit oder ohne Anmeldung. Der Service ist momentan wegen eines technischen Fehlers nicht verfügbar. Mit dem KiZ-Lotsen auf der Seite des Kinderzuschlag Digital können Sie prüfen, ob der Kinderzuschlag für Sie in Betracht kommt. Den Antrag auf Kinderzuschlag können Sie danach direkt online erstellen. So funktioniert der Kinderzuschlag online Eltern, die bereits Kindergeld für ihre Kinder beziehen, können den KiZ ab sofort bequem im Internet beantragen, sogar von unterwegs per Smartphone oder Tablet. Unter www.kinderzuschlag.de finden sie über das Informationstool „KiZ-Lotse“ die Voraussetzungen für KiZ. KiZ-Lotse Mit dem KiZ-Lotsen können Sie prüfen, ob der Kinderzuschlag für Sie in Betracht kommt. Den Antrag auf Kinderzuschlag können Sie danach direkt online erstellen. Der Sofortzuschlag lässt den Kinderzuschlag steigen. Der KiZ-Lotse berücksichtigt die Änderungen, die sich hierdurch bei der Berechnung des möglichen Kinderzuschlags ergeben.
Articles and news, personal stories, interviews with experts.
Photos from events, contest for the best costume, videos from master classes.
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | |
![]() | ![]() |