BEA heißt: Bescheinigungen elektronisch annehmen. Sie möchten für einen Arbeitnehmer eine Arbeits- oder Nebeneinkommensbescheinigung ausstellen und diese elektronisch an die Bundesagentur für Arbeit übermitteln? Eine Arbeitsbescheinigung benötigt die Arbeitsagentur, damit sie das Arbeitslosengeld berechnen und auszahlen kann. Kosten und Zeit sparen: „Bescheinigungen elektronisch annehmen“ (BEA) Seit Anfang 2023 müssen Arbeitgeber das Verfahren „Bescheinigungen elektronisch annehmen“ (BEA) verpflichtend nutzen. BEA ermöglicht die digitale Übermittlung von Bescheinigungen und erleichtert Unternehmen den Datenaustausch mit der Bundesagentur für Arbeit. Die Abgabe der Bescheinigungen erfolgt seither Datensatz und Datenbausteine sowie Fehlerkatalog im BEA-Verfahren Versionsnummer des übermittelten Datensatzes (DSAB) - 4 Datensatz und Datenbausteine sowie Fehlerkatalog im BEA-Verfahren Versionsnummer des übermittelten Datensatzes (DSAB) - 4.0 Startseite Unternehmen BEA: Bescheinigungen elektronisch annehmen Sie möchten für eine Beschäftigte / einen Beschäftigten eine Arbeits- oder Nebeneinkommensbescheinigung ausstellen und diese elektronisch an die Bundesagentur für Arbeit übermitteln? Seit 2023 müssen Arbeitgeber alle Arbeitsbescheinigungen digital an die Agentur für Arbeit übermitteln. Erfahren Sie, welche Bescheinigungen betroffen sind, welche rechtlichen Grundlagen gelten und wie Sie das Verfahren nutzen können. Übermitteln Sie der Agentur für Arbeit Arbeitsbescheinigungen und Nebeneinkommensbescheinigungen online mit dem BEA-Verfahren. Bea ist ein Verfahren zur elektronischen Übermittlung von Arbeitsbescheinigungen und anderen Bescheinigungen an die Bundesagentur für Arbeit. Seit 2023 ist Bea für alle Arbeitgeber verpflichtend, seit 2022 auch für die Rentenversicherung. Arbeitsbescheinigungen können ab 1. Januar 2023 nur noch digital mit dem BEA-Service und nicht mehr auf Papier an die Arbeitsagentur übermittelt werden. Das gilt für Unternehmen aller Größe und Branchen. eServices für Bürgerinnen und Bürger Leistungen beantragen, Unterlagen hochladen oder Termine vereinbaren: Mit unseren eServices erledigen Sie Ihre Anliegen einfach, schnell und sicher über Ihr Benutzerkonto. anmelden / registrieren Mit dem Online-Verfahren "Bescheinigungen elektronisch annehmen", kurz BEA, können Arbeitgeber Arbeits- und Nebeneinkommensbescheinigung digital übermitteln. Für den Arbeitslosengeld-Antrag wird eine Arbeitsbescheinigung vom Arbeitsgeber benötigt. Hier erhalten Sie alles für die Vorlage für die Agentur für Arbeit. Um mit Ihrem beA arbeiten zu können, müssen Sie sich als erstes mit Ihrer beA-Karte registrieren. Sie können sich mit einem eigenen Postfach oder ohne ein eigenes Postfach in beA registrieren. Nachdem die Registrierung durchgeführt wurde, können Sie sich in beA anmelden. Hinweise zum aktuellen beA-Release finden Sie hier.Registrierung Durch BEA müssen Betriebe die Daten für Arbeitsbescheinigungen seit dem 1.1.2023 digital übermitteln. Das spart Zeit und Kosten. Im FAQ klären wir die wichtigsten Fragen. Bei BA-BEA handelt es sich um eine einheitliche Schnittstelle zur Übermittlung von Bescheinigungen an die Bundesagentur für Arbeit. Die Ausgestaltung in den verschiedenen Softwarelösungen ist entsprechend unterschiedlich. Bitte wenden Sie sich bei Fragen zur Handhabung Ihrer Softwarelösung an den jeweiligen Anbieter. Seit 2023 müssen Sie bestimmte Bescheinigungen nur noch elektronisch an die Agentur für Arbeit schicken. Erfahren Sie, welche Bescheinigungen betreffen und wie Sie das Verfahren nutzen können. Die erforderlichen Daten werden dabei über das Verfahren BEA (Bescheinigungen elektronisch annehmen) schnell und sicher übermittelt. Mit der Pflicht zur elektronischen Übermittlung haben sich die Prozesse für Betriebe und die Agenturen für Arbeit vereinfacht und beschleunigt. Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber werden zur Abgabe der gewünschten Bescheinigung von ihren ehemaligen Online arbeitsuchend melden, Veränderungen mitteilen oder Kindergeld beantragen – mit unseren eServices. Jetzt anmelden! Übermitteln Sie der Agentur für Arbeit Arbeitsbescheinigungen und Nebeneinkommensbescheinigungen online mit dem BEA-Verfahren.
Articles and news, personal stories, interviews with experts.
Photos from events, contest for the best costume, videos from master classes.
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |