Dazu gehören Heilpädagogische und Therapeutische Wohngruppen, Innenbetreute und Außenbetreute Jugendwohngruppen, Internat sowie Wohnformen für Menschen mit Behinderung. Mit diesem Angebot begleiten wir junge Menschen auf ihrem Weg zu einer eigenverantwortlichen Persönlichkeit und bereiten sie auf ein Leben in unserer Gesellschaft vor. Die pädagogische Arbeit in den Kinder- und Jugendwohngruppen wird im Sinne des Kinderschutzes und mittels eines altersgerechten Maßes an Beteiligungsmöglichkeiten umgesetzt. Finden Sie jetzt 153 zu besetzende Jugendwohngruppe Jobs auf Indeed.com, der weltweiten Nr. 1 der Online-Jobbörsen. (Basierend auf Total Visits weltweit, Quelle: comScore) Die betroffenen jungen Menschen können hier von der umfangreichen therapeutischen Infrastruktur des Fachbereichs Rehabilitation profitieren. Außerdem ist durch die enge Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Arbeit ein nahtloser Übergang in „Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben“ möglich, wenn eine ausreichende Belastbarkeit gegeben ist. – Familientherapeutische Arbeit in therapeutischen Jugendwohngruppen. In Arbeitskreis der Therapeutischen Jugendwohngruppen Berlin (Hrsg.), Das Therapeutische Milieu als Angebot der Jugendhilfe. Vielmehr werden für Wohngruppen spezifische Möglichkeiten der systemischen Arbeit auf zwei Ebenen aufgezeigt: Den Anfang bilden einige metamethodische Ausgangspunkte, die einen breiteren Reflexionsrahmen für das methodische Handeln in der Arbeit mit Wohngruppen aufzeigen sollen. Das Arbeiten im Schichtsystem empfinde ich auch als einen Vorteil dieses Jobs. Zwar muss man häufiger zu Zeiten arbeiten, an denen andere frei haben, dafür hat man allerdings auch mal drei oder vier Tage am Stück frei, ohne dafür Urlaub genommen zu haben. Das hält fit, da kein immer gleicher Alltag einkehrt. Abwechslungsreich ist auch die Arbeit selbst. In einer Wohngruppe ist kein Tag Vertrauen gilt als Grundlage für die Gestaltung pädagogischer Beziehungen in der Sozialen Arbeit. Wenngleich dem Begriff in professionstheoretischen Diskursen eine hohe Relevanz beigemessen wird, bleibt er häufig vage. Ausgehend von Eine Kinder- und Jugendwohngruppe ist eine Einrichtung für Kinder und Jugendliche, die einer Fremdunterbringung bedürfen und soll den zu betreuenden Kindern und Jugendlichen außerhalb der Familie einen Lebensraum bieten. Betreutes Wohnen für Jugendliche bei den Johannitern bietet jungen Menschen Unterstützung auf dem Weg in ein selbstbestimmtes Leben. Sozialpädagogische Wohngruppen In unseren sozialpädagogischen Wohngruppen in Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Thüringen begleiten wir Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg in ein selbstständiges Leben. Somit keimte die Idee auf, sich tiefergehend mit der Bedeutung der Wohnumgebung und der Wohnraumgestaltung in Jugendwohngruppen zu be-fassen. Die Arbeit in einer Jugendwohngruppe ist ein facettenreiches und anspruchsvolles Tätigkeitsfeld innerhalb der Sozialarbeit. Fachkräfte in diesem Bereich widmen sich der Betreuung, Beratung und Förderung von Jugendlichen, die aus verschiedenen Gründen nicht bei ihren Familien leben können. Was würde Sie in Ihrer täglichen Arbeit langfristig entlasten? Sie entspannen? Haben Sie Lösungsvorschläge für die Zukunft? „Für die Zukunft wünsche ich mir, dass die Arbeit im sozialen Bereich mehr Anerkennung bekommt, als in einer Pandemie beklatscht zu werden. Sie sollte in jedem Fall besser vergütet werden. Stationäre Jugendhilfe: Lebt es sich dort wie in einer WG? Wie sieht der Alltag aus? Das erzählt uns Sina heut auf berührende Weise. Ab dem 01.07.2025 oder später suchen wir eine pädagogische Fachkraft mit einem abgeschlossenen Studium oder Ausbildung in - Soziale Arbeit - Erziehungswissenschaft (Bachelor/Master/Diplom) - wie auch Erzieher*in als Springer:in für unsere Jugendwohngruppen mit einem Umfang von 50% (19,5 Stunden / Woche). Unsere Jugendwohngruppen bieten insgesamt ca. 30 Jugendlichen Raum, um zur Ruhe zu 3. Arbeitsprinzipien und Leitlinien Das Zusammenleben und die pädagogische Arbeit in den Jugendwohngruppen Westwind orientieren sich grundlegend an den folgenden Arbeitsprinzipien und Leitlinien. Mädchenwohngruppen/ Jugendwohngruppen und Inobhutnahme Kindern und Jugendlichen positive Entwicklung ermöglichen Kindern eine Chance zur positiven Entwicklung geben, gerade dann, wenn die Startbedingungen nicht einfach sind: Das hat sich der VSPM e.V. zum obersten Ziel gesetzt. Denn unbeschwert aufzuwachsen, ist nicht für jeden Die Ziele der sozialpädagogischen Arbeit mit den jungen Menschen sind: altersgemäße und den eigenen Fähigkeiten entsprechende individuelle Persönlichkeitsentwicklung Nutzung des Selbsthilfepotentials des jungen Menschen Integration und Perspektiventwicklung in Schule, Ausbildung und Beschäftigung entweder Rückführung in die Herkunftsfamilie, Unterstützung bei der Überleitung in eine Die Arbeit in den Jugendwohngruppen zeichnet sich durch eine hohe Betreuungsintensität und Präsenz der dort arbeitenden Fachkräfte und eine enge Verzahnung von Alltag und Pädagogik aus. Das Leben in der Wohngruppe bietet Jugendlichen die Möglichkeit, sich mit dem eigenen Leben auseinanderzusetzen, Ressourcen zu stärken und somit neue Perspektiven zu entwickeln.
Articles and news, personal stories, interviews with experts.
Photos from events, contest for the best costume, videos from master classes.
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |