Alpstellenbörse Jobs und Personal Schöne Alpen, gutes Personal. Sofern es beides gibt, findet ihr es auf unserer Stellenbörse. Viel Glück! Hier die Alpstellen, hier das Personal. Ratgeber Arbeiten auf der Alp, Alm oder Hütte – einen ganzen Sommer hoch oben verbringen, die kühle Bergluft geniessen, frische Milch und selbstgemachten Ziegenkäse schlemmen und dafür auch noch Geld bekommen – das Arbeiten auf der Alm oder Hütte ist für manche die Erfüllung eines Traumes. Die Arbeit wird von den meisten Freiwilligen als streng empfunden, aber trotzdem geschätzt. Heuen, Misten, im Haus helfen, Kinder betreuen und Tiere versorgen gehören zum Aufgabenspektrum. Es ist ein Kontrastprogramm zum eigenen Alltag, ein Digital Detox auf der Alp, das den Freiwilligen die Chance gibt, eine neue Welt kennenzulernen. Alpstellenbörse Jobs und Personal Schöne Alpen, gutes Personal. Sofern es beides gibt, findet ihr es auf unserer Stellenbörse. Viel Glück! Hier die Alpstellen, hier das Personal. Auf der Alp arbeiten bedeutet eine grosse körperliche und auch psychische Belastung, vor allem auf der zwischenmenschlichen Ebene. Der Arbeitstag kann gut und gerne mal mehr als 12 Stunden dauern. Müdigkeit und auch eine gewisse Überforderung führen oft zu Spannungen und Konflikten. Viele Menschen möchten im Sommer auf einer Alm arbeiten. ☀ Hier erklärt eine Sennerin, wie der Traum wahr wird und worauf man achten sollte. Die Arbeit auf der Alp ist anspruchsvoll. Deshalb werden Personen gesucht, die körperlich fit sind, keine Angst vor langen Arbeitstagen haben und möglichst bereits Erfahrung in der Landwirtschaft mitbringen. Trotz der harten und mühevollen Arbeit sehen viele Almhalter und -halterinnen, Sennerinnen und Senner, Hirtinnen und Hirten viele schöne Seiten an ihren Almsommern. Der Kontakt mit Vieh und Natur, das selbstständige Arbeiten draußen an der Luft und die Abgeschiedenheit sind einige Motive, warum Menschen gerne auf der Alm arbeiten. Hüttenjobs Die Hüttenwirtsleute auf den rund 200 bewirtschafteten Hütten des DAV suchen immer engagierte Mitarbeitende, die sie mit Elan und Fleiß durch die Saison begleiten wollen! Die Jobs auf einer Hütte sind vielfältig. Sie reichen von den Hüttenwirtsleuten selbst über Küchenpersonal und Servicekräfte bis hin zu Allrounder*innen. Die Arbeit auf unseren Almen beginnt früh und endet spät. Es sind leidenschaftliche Menschen, die unsere Almgebiete am Leben erhalten. Der Erhalt der insgesamt rund 8000 Almen und Alpen in Österreich und die Bestoßung durch u.a. mehr als 300.000 Rinder und mehr als 110.000 Schafe bringt jeden Almsommer viel Arbeit mit sich. Freizeitaktivitäten auf der Alp Die Alpkultur bietet eine einzigartige Mischung aus Arbeit und Erholung. Auf den Alpweiden finden Besucher und Bewohner gleichermaßen Möglichkeiten zur Entspannung und zum Naturgenuss. Wandern und Erkundung der Natur Das Wandern ist eine beliebte Aktivität in den Alpen. Im Naturpark Diemtigtal gibt es über 140 Alpbetriebe mit mehr als 10.000 Tieren. Hier Unser Berggasthaus mit Sonnenterrasse und atemberaubendem Ausblick befindet sich auf der traumhaft gelegenen Alp Monte Comino, mitten im wildromantischen Centovalli und doch nur 30 Minuten von Locarno entfernt. Wissensportal Alpwirtschaft - Wo finde ich eine Stelle als Älpler/in oder Personal für meine Alp? Was gehört alles in den Arbeitsvertrag? Gibt es eigentlich Richtlöhne in der Alpwirtschaft? Und was gilt es bei ausländischem Personal zu beachten? Diese und weitere Informationen rund um die Anstellung z'Alp werden hier bereitgestellt. Auf dieser Seite finden Sie jene Hütten, die gerne Ihre Mithilfe in Anspruch nehmen würden. Bewerbung Wenn Sie sich für die Arbeit auf einer der aktuell ausgeschriebenen Hütten interessieren, setzen Sie sich am besten gleich direkt mit der zuständigen AV-Sektion bzw. mit dem Hüttenpächter in Verbindung (siehe Auflistung). Die anfallende Arbeit und der finanzielle Output sind von Alp zu Alp dermassen verschieden, dass man keine allgemeingültigen Lösungen finden wird. Die ÄlplerInnen sollten sich bei Lohnforderungen an den Richtlöhnen orientieren und sich nicht gegenseitig unterbieten. Internetseite der Älpler und ÄlplerinnenAuch ohne Alpstelle kann man im Berggebiet und auf der Alp arbeiten. Dafür gibt es verschiedene Organisationen, die Einsätze vermitteln. Also Hände aus den Hosensäcken nehmen! In der Schweiz bietet der Verein Schweizer Hütten zusammen mit dem Schweizer Alpen-Club (SAC) einen Hüttenwarts-Kurs an, in Österreich kann ein Seminar zur täglichen Arbeit auf den Hütten im Rahmen der Alpenverein-Akademie besucht werden. Um bei der Stellenbörse die Sprachauswahl zu speichern und Lesezeichen setzen zu können verwenden wir Cookies – kleine Textdateien, die in deinem Browser gespeichert werden. Durch die Nutzung der Stellenbörse stimmst du der Verwendung der Cookies zu – du kannst die Cookies aber auch löschen. Wir setzen diese Cookies gemäss der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ein. Deine Daten Arbeit finden in der Landwirtschaft oder auf einer Alp Arbeiten in der Schweiz auf dem Land und in den Bergen wird immer gefragter. Vor allem Menschen aus dem Ausland interessieren sich für einen Sommer auf der Alp oder für Bergbauernhilfe. Ich habe euch eine Liste zusammengestellt mit Links, über die ihr Jobs in den Bergen, Saisonarbeit Was machen Älplerinnen und Älpler im Winter? Der Sommer auf der Alp ging vor rund einem Monat zu Ende. Die Tiere sind zurück im Tal, die Arbeit der Älplerinnen und Älpler ist
Articles and news, personal stories, interviews with experts.
Photos from events, contest for the best costume, videos from master classes.
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |