Allgemeine Unternehmensinformationen zu Jobcenter Die Bundesagentur für Arbeit bietet Ihnen mehrere Anlaufstellen. Arbeitnehmer wählen oben genannte und verlinkte Hotline. Arbeitgeber wählen die Hotline 0800 4 5555 20. Die Familienkasse erreichen Sie unter 0800 4 5555 30. Der technische Support ist erreichbar unter 0800 4 5555 01. Bei Fragen oder Unsicherheiten können Sie wieder die Agentur für Arbeit kontaktieren. Fazit: Antragstellung auf Arbeitslosengeld Zusammengefasst lässt sich sagen, dass der Antrag auf Arbeitslosengeld nicht direkt per Telefon gestellt werden kann, es jedoch mehrere alternative Wege gibt, um den Antrag erfolgreich einzureichen. Arbeitslos melden und Arbeitslosengeld beantragen Wenn Sie bald arbeitslos werden oder es schon sind: Ihre Agentur für Arbeit ist für Sie da. Wir beraten Sie, damit Sie schnell wieder Arbeit finden. Wir unterstützen Sie mit Arbeitslosengeld, damit Ihre finanzielle Situation gesichert ist. Alle Schritte, die dafür notwendig sind, können Sie online erledigen – schnell und unkompliziert. Die Antwort-E-Mail der Bundesagentur für Arbeit kann aus technischen Gründen nicht über eine gesicherte Internetverbindung versandt werden. Es ist nicht sichergestellt, dass die Nachricht tatsächlich ankommt. E-Mails können auf dem Übertragungsweg gelesen oder durch Unbefugte geändert bzw. gelöscht werden. Die 4 häufigsten Anliegen Die Themen können mit den Pfeiltasten ausgewählt werden Ihre Terminanfrage an die Berufsberatung Arbeitslosengeld Ihre Terminanfrage an die Arbeitsvermittlung Kindergeld Alles Wichtige zu Arbeitslosengeld, Arbeitsuchend-Meldung und Online-Antrag. Plus: Wie wir Sie bei Ihrer Jobsuche unterstützen. Bitte wählen Sie ein Anliegen aus dem Bereich "Arbeitslos und Arbeit finden" Die Themen können mit den Pfeiltasten ausgewählt werden Arbeitslosengeld Arbeiten im Ausland Existenzgründung Künstlervermittlung Wer Arbeitgeber oder Arbeitssuchend in Deutschland ist, für den bietet die Bundesagentur für Arbeit (BA) die zentrale Anlaufstelle. Mit Dienstleistungen wie dem Arbeitslosengeld, der Unterstützung bei der Jobsuche oder der Berufsberatung, bildet die Agentur ein Grundgerüst. Wir klären im heutigen Artikel auf, wie Sie Kontakt mit der Bundesagentur für Arbeit aufnehmen können und welche Hier finden Sie die passenden Ansprechpartner*innen für Ihr Anliegen bei der Bundesagentur für Arbeit. Arbeitslosengeld-Rechner nutzen Berechnen Sie mit dem Selbstberechnungsprogramm, dem Arbeitslosengeld-Rechner der Bundesagentur für Arbeit, die Höhe des Arbeitslosengeldes individuell. Dazu wählen Sie zunächst das Jahr aus, in dem der Anspruch entsteht oder entstanden ist. Das Ergebnis ist unverbindlich und dient nur Ihrer Orientierung. Die 4 häufigsten Anliegen Die Themen können mit den Pfeiltasten ausgewählt werden Ihre Terminanfrage an die Berufsberatung Arbeitslosengeld Ihre Terminanfrage an die Arbeitsvermittlung Kindergeld Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind ständig für Sie im Einsatz, um der Menge der Anträge auf Arbeitslosengeld gerecht zu werden und Ihnen möglichst schnell Ihre Leistungen auszahlen zu können. Um gewährleisten zu können, dass es zu wenig Verzögerungen bei der Antragsbearbeitung kommt, bieten wir Ihnen andere Kanäle an - Abhängig von Ihrer individuellen Frage. Informieren Sie sich, was Ihnen die Beratung bei der Agentur für Arbeit bietet und vereinbaren Sie einen Termin online. Jetzt mehr erfahren! Seit 2013 können Sie die Hotline des Arbeitsamtes in den meisten Fällen kostenfrei erreichen. Die wichtigsten Rufnummern und Informationen haben wir in diesem Artikel für Sie zusammengetragen. Für den Arbeitslosengeld-Antrag wird eine Arbeitsbescheinigung vom Arbeitsgeber benötigt. Hier erhalten Sie alles für die Vorlage für die Agentur für Arbeit. Um sich telefonisch arbeitssuchend zu melden, kontaktieren Sie die Agentur für Arbeit unter der bundesweiten Service-Rufnummer 0800 4 555500. Fazit Die telefonische Arbeitslosmeldung ist für Einzelpersonen in Deutschland sehr einfach. Sie wenden sich an die gebührenfreie Hotline der Agentur für Arbeit, um einen ersten Gesprächstermin zu vereinbaren. Achten Sie darauf, dass Sie die notwendigen Unterlagen für die Anmeldung schnell zusammenstellen. Tipps für die Vorbereitung auf den Anruf bei der Agentur für Arbeit Vor der Arbeitslosenmeldung bei der Agentur für Arbeit ist eine gründliche Vorbereitung entscheidend. Bereite wichtige Dokumente vor und informiere dich über die benötigten Informationen. Nimm dir ausreichend Zeit für das Telefonat, um alle Fragen in Ruhe zu beantworten. Für welche Online-Angebote und Informationen interessieren Sie sich? Ich interessiere mich für die Online-Angebote und Informationen der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters. Dazu zählen zum Beispiel Arbeitslosengeld, Bürgergeld oder Informationen zu Jobsuche, Ausbildung, Studium und Weiterbildung. Wenn ihr arbeitslos werdet oder seid, ruft ihr am besten bei der Arbeitsamt-Hotline beziehungsweise der „Bundesagentur für Arbeit“ an. Hier findet ihr alle kostenlosen Nummern. Wenn du über
Articles and news, personal stories, interviews with experts.
Photos from events, contest for the best costume, videos from master classes.
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | |
![]() | ![]() |