agentur für arbeit stuttgart reha team arbeit in schwangerschaft

Unsere Reha-Fachberater begleiten, betreuen und beraten Sie von der Antragstellung auf Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben bis zur beruflichen Wiedereingliederung. Im Folgenden geben wir Ihnen eine Übersicht über die Reha-Fachberatung sortiert nach Stadt- und Landkreisen in Baden-Württemberg: Im Bereich der beruflichen Reha arbeitet das jobcenter ME-aktiv eng mit der Agentur für Arbeit zusammen. Die Reha-Berater*innen der Agentur für Arbeit beraten Sie zu möglichen Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben. Weitere Infos zu Teilhabeleistungen finden Sie in unserem Merkblatt “Förderung der Teilhabe am Arbeitsleben“. Sie haben eine Frage oder ein Anliegen? Dann nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir kümmern uns schnellstmöglich um Ihr Anliegen. Ihre Reha-Spezialisten in der Region31.10.2022, © Bundesagentur für Arbeit Reha-Team der Agentur für Arbeit Die Reha-Teams der Agenturen für Arbeit sind besondere Service-Stellen in den einzelnen Agenturen für Arbeit. In den Reha-Teams kümmern sich speziell geschulte Beratungskräfte um die Förderung der Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben. Vereinbaren Sie dazu einen Termin mit dem Team Berufliche Rehabilitation und Teilhabe Ihrer Agentur für Arbeit. Wenn Sie noch keine persönliche Ansprechpartnerin oder keinen persönlichen Ansprechpartner in der Agentur für Arbeit haben, vereinbaren Sie einen Termin über die Service-Hotline der Bundesagentur für Arbeit. Als Rehabilitationsträger hat die Agentur für Arbeit die Aufgabe, die berufliche Eingliederung von Menschen mit Behinderungen zu fördern. Über ihre Teams Berufliche Rehabilitation und Teilhabe (Reha-Teams) und ihre Arbeitgeberservices steuert sie den Wiedereingliederungsprozess. Dabei erbringt sie Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben, beispielsweise zur Aus- und Weiterbildung. Die Agentur für Arbeit ist digitaler, als Sie denken! Alles online möglich: Online-Arbeitsuchendmeldung, Online-Arbeitslosmeldung, Online-Arbeitslosengeldantrag, Online-Terminvereinbarung. Klicken Sie hier und gelangen Sie direkt zu den eServices oder Online-Anträgen! Menschen mit Behinderungen Die Bundesagentur für Arbeit begleitet Menschen mit Behinderungen vor und während des Berufslebens. Nutzen Sie unsere Beratung und informieren Sie sich über mögliche finanzielle Unterstützungs- und Fördermöglichkeiten. Das Berufsinformationszentrum der Arbeitsagentur informiert Sie ausführlich über Ihre Möglichkeiten. Der richtige Job für Sie Wenn Sie eine neue Arbeitsstelle suchen, hilft Ihnen das Arbeitsamt Stuttgart bei Fragen rund um Bewerbungen. Natürlich bietet die Agentur für Arbeit auch Möglichkeiten für die konkrete Suche nach offenen Stellen. Rehabilitationsträger sind unter anderem die Agentur für Arbeit, die gesetzliche Rentenversicherung, die gesetzliche Unfallversicherung oder die Träger der öffentlichen Jugend- oder Sozialhilfe. Die Agentur für Arbeit ist beispielsweise für die berufliche Rehabilitation zuständig, die Krankenkassen kümmern sich um die medizinische Reha. Weitere Träger der beruflichen Rehabilitation sind zum Beispiel Die gesetzliche Rentenversicherung Die gesetzliche Unfallversicherung die Kriegsopferfürsorge, die Jugendhilfe oder die Eingliederungshilfe. Für Kundinnen und Kunden im Jobcenter gibt es eine eigene Reha-Beratungsstelle zu der Sie Kontakt aufnehmen können. Agenturen für Arbeit Eingliederungshilfe Integrationsämter bei Hilfen für schwerbehinderte Menschen im Arbeitsleben Jobcenter Jugendhilfe Krankenversicherung Pflegeversicherung Rentenversicherung Soziales Entschädigungsrecht Unfallversicherung Hinzuziehung der Fachdienste der Arbeitsagentur Die Beratungsfachkräfte des Reha-Teams können die Fachdienste der Agentur für Arbeit hinzuziehen: den Ärztlichen Dienst, den Berufspsychologischen Service oder den Technischen Beratungsdienst. Gegebenenfalls können – mit Einverständnis der Kundinnen und Kunden – auch Gutachten anderer Stellen herangezogen werden. Die Ergebnisse aller DerBegriff Integrationsberatung stehtIntegrati für deArbeitsmarkt in onunser für h.d.gemeinsa – mes Ziel,einenachhaltigealsonicht–nurkurzfris tige B schäftigungSiefinden. für zuWirhelfenIh nen dabeiIhrepersönlicheSituationstrukturie zu ren undneueWegebeschreiten zu unabhängig – von Herkunft,Geschlecht,Alterundberuflicher Vorerfahrung. Serviceangebot der Agentur für Arbeit Hamburg für Menschen mit Behinderungen In unserer Agentur für Arbeit in Hamburg-Mitte - Abteilung Reha/SB - erhalten Sie Beratung und Unterstützung, um arbeiten zu können. Das Gebäude ist barrierefrei, zentral gelegen und Sie können es gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen. Für behinderte Menschen ist das Team Rehabilitation und Teilhabe in der Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg erster Ansprechpartner in allen Fragen von Ausbildung und Beruf. Unsere speziellen Vermittlungs- und Beratungsfachkräfte bietet einen individuellen und umfassenden Service zur Teilhabe am Arbeitsleben. Fragen Sie einen Termin für eine Beratung bei uns an – am einfachsten geht das über unser Kontaktformular: Termin anfragen Im Beratungsgespräch besprechen wir mit Ihnen zunächst, ob die Agentur für Arbeit in Ihrem Fall für die berufliche Rehabilitation zuständig ist und ob eine berufliche Rehabilitation für Sie infrage kommt. Die Ansprechstelle übernimmt die Bereitstellung der allgemeinen Informationen. Die Prüfung des individuellen Rehabilitationsbedarfs und -anspruchs erfolgt durch die jeweils zuständigen Rehabilitationsträger (zum Beispiel Agentur für Arbeit, Deutsche Rentenversicherung). Termine finden nur nach Vereinbarung statt. SALO Niederlassung Stuttgart Seit 2001 ist SALO+PARTNER in Stuttgart Ihr wohnortnaher Ansprechpartner für Berufliche Rehabilitation und berufliche Integration. Seitdem ist die Arbeit mit hörgeschädigten, psychisch und neurologisch beeinträchtigten Personen und Rehabilitanden ein zentraler Bestandteil unserer Arbeit. Wir arbeiten im Auftrag der Agentur für Arbeit, der Deutschen

agentur für arbeit stuttgart reha team arbeit in schwangerschaft
Rating 5 stars - 572 reviews




Blog

Articles and news, personal stories, interviews with experts.

Video