agentur für arbeit münchen reha abteilung pnp stellenanzeigen freyung grafenau

Die Berufsberatung hat spezielle Unterstützungsangebote für Jugendliche mit Behinderungen. Damit kannst du die Ausbildung erfolgreich abschließen. Die Ansprechstellen für Rehabilitation und Teilhabe vermitteln barrierefreie Informationsangebote für Leistungsberechtigte, Arbeitgebende, Rehabilitationsträger. Das Jobcenter München fördert die inklusive Gesellschaft. Deshalb setzen wir uns dafür ein, Menschen mit Behinderung eine Selbstbestimmte und gleichberechtigte Teilhabe am regulären Arbeitsmarkt zu ermöglichen. Menschen mit Behinderungen Die Bundesagentur für Arbeit begleitet Menschen mit Behinderungen vor und während des Berufslebens. Nutzen Sie unsere Beratung und informieren Sie sich über mögliche finanzielle Unterstützungs- und Fördermöglichkeiten. Maßnahme-Angebote der Agentur für Arbeit Ludwigsburg Unterstützungsangebote für Ihren Bewerbungsprozess finden Sie auf der Seite Beratung und Arbeitsvermittlung Darüber hinaus haben wir besondere Unterstützungsangebote für Rehabilitanden und Menschen mit Behinderung: ESB Berufliche Eingliederung von schwerbehinderten Menschen ESB ist eine individuelle Integrationsleistung, die vom Die Reha Beratung der Agentur für Arbeit unterstützt den Übergang von Schule in Beruf durch Ihr umfassendes und individuelles Beratungs- und Unterstützungsangebot vor Ort an den Schulen. Betreut werden in München und Landkreis Förderschulen mit verschiedensten Förderschwerpunkten (Förderbedarf im Bereich geistige Entwicklung, Sinnesbehinderung, Körperbehinderung, Lernbehinderung Im Bereich der beruflichen Reha arbeitet das jobcenter ME-aktiv eng mit der Agentur für Arbeit zusammen. Die Reha-Berater*innen der Agentur für Arbeit beraten Sie zu möglichen Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben. Weitere Infos zu Teilhabeleistungen finden Sie in unserem Merkblatt “Förderung der Teilhabe am Arbeitsleben“. Sie richtet sich an Personen, die ihren erlernten Beruf aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ausüben können. Die berufliche Reha umfasst verschiedene Angebote wie Umschulungen, Weiterbildungen oder einzelne Qualifizierungen und macht Sie wieder fit für den Berufsalltag – sei es für die bisherige Arbeit oder eine neue Tätigkeit. Voraussetzung Damit Sie von der Agentur für Arbeit Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben erhalten können, müssen folgende allgemeine Voraussetzungen erfüllt sein: Die Bundesagentur für Arbeit ist Ihr zuständiger Rehabilitationsträger. Fragen Sie einen Termin für eine Beratung bei uns an – am einfachsten geht das über unser Kontaktformular: Termin anfragen Im Beratungsgespräch besprechen wir mit Ihnen zunächst, ob die Agentur für Arbeit in Ihrem Fall für die berufliche Rehabilitation zuständig ist und ob eine berufliche Rehabilitation für Sie infrage kommt. Auch bei der Unterstützung auf dem Weg in eine berufliche Erstausbildung stehen Ihnen die Berater*innen für berufliche Rehabilitation und Teilhabe zur Verfügung. Bei allen Anliegen rund um das Thema berufliche Rehabilitation und Teilhabe steht Ihnen die telefonische Hotline 0231 842 1300 für Ihre Fragen oder Terminvereinbarungen zur Verfügung. Anmeldung für die Ausbildung von der Agentur für Arbeit Ausstellung des Ausbildungsvertrages durch die Kolping-Ausbildungszentren München Ablauf der Reha-Maßnahme Die Ausbildung beginnt jährlich im September. Sie findet in den vielseitigen Räumlichkeiten der Kolping-Ausbildungszentren gemeinnützige GmbH in München statt. Als Rehabilitationsträger hat die Agentur für Arbeit die Aufgabe, die berufliche Eingliederung von Menschen mit Behinderungen zu fördern. Über ihre Teams Berufliche Rehabilitation und Teilhabe (Reha-Teams) und ihre Arbeitgeberservices steuert sie den Wiedereingliederungsprozess. Dabei erbringt sie Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben, beispielsweise zur Aus- und Weiterbildung. Bundesagentur für Arbeit, Agentur für Arbeit München Das Team für Rehabilitation und Teilhabe der Bundesagentur für Arbeit berät und vermittelt Ausbildungssuchende und Arbeitsuchende, bietet Berufsberatung an, fördert die berufliche Eingliederung und zahlt zum Beispiel Arbeitslosengeld oder Familiengeld aus. Fazit Die Reha-Abteilung im Jobcenter ist mehr als nur eine Vermittlungsstelle für arbeitsuchende Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen. Sie ist ein umfassendes Unterstützungsnetzwerk, das durch gezielte Maßnahmen und individuelle Betreuung den Weg zurück ins Berufsleben ebnet. Hier finden Sie unser persönliches Beratungsangebot der Bundesagentur für Arbeit für Menschen mit Behinderung. Jetzt direkt informieren! Fragen Sie einen Termin für eine Beratung bei uns an – am einfachsten geht das über unser Kontaktformular: Termin anfragen Im Beratungsgespräch besprechen wir mit Ihnen zunächst, ob die Agentur für Arbeit in Ihrem Fall für die berufliche Rehabilitation zuständig ist und ob eine berufliche Rehabilitation für Sie infrage kommt. Kontakt kostenlose Servicenummer: 0800 4555500 E-Mail an muenchen.361-reha-sb-beratung@arbeitsagentur.de Kontaktformular unter www.arbeitsagentur.de > Kontakt Agentur für Arbeit München Kapuzinerstr. 26 80337 München Dein Berufsinformationszentrum vor Ort Ihre Reha-Spezialisten in der Region31.10.2022, © Bundesagentur für Arbeit Vereinbaren Sie dazu einen Termin mit dem Team Berufliche Rehabilitation und Teilhabe Ihrer Agentur für Arbeit Wenn Sie noch keine persönliche Ansprechpartnerin beziehungsweise keinen persönlichen Ansprechpartner in der Agentur für Arbeit haben, vereinbaren Sie einen Termin über die ServiceHotline der Bundesagentur für Arbeit.

agentur für arbeit münchen reha abteilung pnp stellenanzeigen freyung grafenau
Rating 5 stars - 1041 reviews




Blog

Articles and news, personal stories, interviews with experts.

Video