Berufsabschluss nachholen Für eine Externenprüfung gut vorbereitet sein, um einen neuen Berufsabschluss zu erwerben. Vielfältige Angebote zur Nachqualifizierung und Prüfungsvorbereitung finden. Die besten Chancen auf einen neuen Job haben Sie, wenn Sie noch nicht arbeitslos sind und sich aus einer Ausbildung oder einer Arbeit heraus bewerben. Deshalb versuchen wir natürlich, noch vor der Arbeitslosigkeit in neue Stellen zu vermitteln, Job-to-Job sozusagen. Da jedoch nicht jede Firma ausreichend Kapazitäten für einen weiteren Mitarbeiter bietet, kann nicht jeder junge Arbeitnehmer übernommen werden. Was dann zu tun ist und wie der erste Besuch im Jobcenter verläuft, klärt der folgende Text. Arbeitslos melden Ihre Beschäftigung endet und Sie haben bisher keine neue Arbeitsstelle gefunden – trotz Unterstützung Ihrer Agentur für Arbeit. Bitte denken Sie daran, sich spätestens am ersten Tag der Arbeitslosigkeit online oder persönlich in Ihrer Agentur für Arbeit arbeitslos zu melden. How to: Nach der Ausbildung arbeitslos melden inklusive Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps fürs Durchhalten. Mit diesem Info-Blatt wollen wir Dir eine „erste Hilfe“ geben, falls Du nach der Ausbildung zunächst arbeitslos wirst. Und wir wollen Dich ermutigen, Dich weiter zu informieren: Denn wenn Du Deine Rechte und Pflichten gut kennst, dann kannst Du Dir zustehende Leistungen besser bei der Arbeitsagentur (AA) durchsetzen und Fallstricke vermeiden. Wurdest du nach deiner Ausbildung nicht von deinem Ausbildungsbetrieb übernommen und hast auch keinen Ausblick auf eine neue Stelle, solltest du dich sofort bei der zuständigen Agentur für Arbeit bzw. beim Arbeitsamt arbeitslos melden. Nur so erhältst du einen Anspruch auf Arbeitslosengeld (ALG). Ab wann solltest du dich ausbildungssuchend melden? Am besten direkt nach deinem Schulabschluss. Du kannst das Formular online oder persönlich bei der Agentur für Arbeit ausfüllen. Die Meldung ist immer nur für drei Monate gültig. Wenn sich der Start in die Ausbildung verzögert, musst du den Antrag erneut stellen. Wie viel Arbeitslosengeld man bekommt und wie lange, erfahren Sie hier. Einfach den Arbeitslosengeld-Rechner für die Berechnung der Höhe verwenden! Ihre Agentur für Arbeit wird automatisch informiert. Alternativ können Sie sich vor Ort in Ihrer Agentur für Arbeit, telefonisch unter der Service‑Nummer 0800 4 555500 (gebührenfrei) oder schriftlich arbeitsuchend melden. Ausbildungssuchend melden: Die Basics Als Schulabgänger:in solltest du dich bei der Bundesagentur für Arbeit ausbildungssuchend melden, wenn du innerhalb von vier Monaten nach deinem Schulabschluss keine Ausbildung anfängst. Wurdest du nach deiner Ausbildung nicht von deinem Ausbildungsbetrieb übernommen und hast auch keinen Ausblick auf eine neue Stelle, solltest du dich sofort bei der zuständigen Agentur für Arbeit bzw. beim Arbeitsamt arbeitslos melden. Nur so erhältst du einen Anspruch auf Arbeitslosengeld (ALG). In diesem Artikel erfährst du, was du beachten solltest, wenn du nach deiner Ausbildung arbeitslos bist, und wie die Arbeitsagentur dir helfen kann, diese schwierige Phase zu überbrücken. Arbeitslos melden Ihre Beschäftigung endet und Sie haben bisher keine neue Arbeitsstelle gefunden – trotz Unterstützung Ihrer Agentur für Arbeit. Bitte denken Sie daran, sich spätestens am ersten Tag der Arbeitslosigkeit online oder persönlich in Ihrer Agentur für Arbeit arbeitslos zu melden. Falls der Azubi nach dem Ende der Ausbildung arbeitslos ist, muss er sich sofort bei der zuständigen Agentur für Arbeit bzw. dem Arbeitsamt arbeitslos melden. Kurz nach der Anmeldung wird sich ein/e Berater/in der Agentur für Arbeit bei dir mit einer Terminvereinbarung melden. Wie lange kann man ausbildungssuchend gemeldet sein? Eine Verpflichtung, sich arbeitslos zu melden, gibt es nach dem Abi zunächst also nicht. Wenn du bereits einen Ausbildungsplatz sicher hast oder genau weißt, dass du zum Wintersemester mit einem Studium beginnen wirst, brauchst du dir über eine Arbeitslosmeldung keine Gedanken machen. Spätestens am Tag nach dem Ende der Ausbildung müssen Sie sich persönlich bei der Arbeitsagentur arbeitslos melden. Tun Sie das unbedingt auch dann, wenn Sie die Ausbildung auf eigene Faust abgebrochen haben. Arbeitslos melden Ihre Beschäftigung endet und Sie haben bisher keine neue Arbeitsstelle gefunden – trotz Unterstützung Ihrer Agentur für Arbeit. Bitte denken Sie daran, sich spätestens am ersten Tag der Arbeitslosigkeit online oder persönlich in Ihrer Agentur für Arbeit arbeitslos zu melden. Am wichtigsten ist es, dass Sie sich so früh wie möglich als Arbeit suchend bei der Agentur für Arbeit melden. Wenn Sie also schon einige Zeit vor Ende Ihrer Ausbildung wissen, dass Sie nicht übernommen werden, sollten Sie bereits dann Kontakt zu der Agentur für Arbeit aufnehmen.
Articles and news, personal stories, interviews with experts.
Photos from events, contest for the best costume, videos from master classes.
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | |
![]() | ![]() |